Posts mit dem Tag

Erfahrungsbericht

Zu den Posts
Projekt Abstillen - unsere Geschichte.

Bei uns war zunächst immer irgendwas und das Projekt zog sich doch noch eine Weile hinaus. Dafür hatte ich dann genug Zeit Abschied zu nehmen. Abschied von unserer über die letzten Monate so lieb gewonnen Angewohnheit, die sich so einfach und so entspannt angefühlt hat. Eine gewissen Schwere und Melancholie schwang also mit. Luca schlief nachts wunderbar an der Brust ein. Nicht nur für ihn super entspannend, sondern auch für mich. Nein es war keine falsche Gewohnheit. Ich habe ihn damit auch nicht verwöhnt. Ganz im Gegenteil. Ich habe genossen. Egal was mein Umfeld davon hielt. Mir war es egal.

Post Lesen
Detox deinen Kleiderschrank. Die Chemie muss stimmen.

Heute, am Weltkindertag, wo sich eh alles um unsere Kleinsten dreht, möchte ich zusammen mit Oeko-Tex genau hier ansetzen und das Thema Kindersicherheit bei Textilen in den Fokus stellen. Wir achten bei unseren Kids meist auf alles, was sie sich in ihren Mund stecken und somit auf all jenes, was eine potenzielle Gefahr darstellen könnte. Doch übersehen wir häufig, dass auch in Textilien und Kleidung schädliche Stoffe stecken können, die unseren Kindern und deren empfindlicher Haut alles andere als guttun. Dabei wollen wir sie doch schützen. Wir achten auf die richtige Ernährung und hinterfragen Pflegeprodukte auf ihre Inhaltsstoffe. Warum machen wir das nicht auch endlich bei Textilen?

Post Lesen
Acht Wochen mit Baby. Mein Wochenbett-Rückblick.

Schongang einmal eingeschaltet, habe ich versucht im selben Flow zu bleiben. Zumindest am Vormittag. Wenn die Mädels im Kindergarten waren. Danach wurde es etwas schwieriger. Denn man integriert sich automatisch in die Tagesabläufe und wuselt mit. Aber ich habe darauf geachtet, mich nicht zu übernehmen. Für mein eigenes Wohl zu sorgen war nicht egoistisch, sondern zum Wohl der gesamten Familie. Ich habe versucht, immer wieder Momente zu finden, in denen ich meine Akkus aufladen konnte. Eine Dusche, ganz in Ruhe. Eine Mahlzeit, sitzend. Ohne Kind auf dem Arm. Habe die Hilfe meiner Familie in Anspruch genommen. Ja gesagt zu Freunden, die unterstützen wollten. Habe Besuch vermieden und am liebsten nur meinen Mann um mich gehabt. Und meine Kinder natürlich...

Post Lesen
The new baby line. Babyschuhe für den Herbst von Naturino.

Die Babyschuhe der neuen Linie Naturino Baby sind speziell für zarte kleine Babyfüßchen gezeichnet, die sie sanft und weich umschließen. Von der Wiege bis zu den ersten Laufversuchen – Naturino Baby begleitet unsere ganz kleinen Lieblinge mit aus natürlichen, umweltverträglichen Materialien gefertigten Schuhen, um Schritt für Schritt gemeinsam groß zu werden. In diesem Beitrag möchte ich euch mein Lieblingsmodelle und die neue Baby Kollektion von Naturino vorstellen.

Post Lesen
Luca ist da. Mein Geburtsbericht.

Im Januar 2020 begann für uns das dritte Abenteuer und sollte für uns noch die ein oder andere Hürde bereithalten. Denn mit fortschreitender Schwangerschaft und wachsendem Babybauch nahm auch das Jahr seinen Lauf. Mit all den unvorhersehbaren Wendungen und Veränderungen. Zum Beginn des Jahres verstab mein Vater und somit waren die ersten Wochen nicht nur geprägt von Nebenwirkungen der Schwangerschaft, wie ganztägiger Übelkeit, sondern auch von vielen Tränen. Einer Beerdigung und Trauerbewältigung. In den ersten Monaten hatte den großen Wunsch meinen Körper viel, viel öfter Ruhe zu gönnen. Leider blieb mir dieser Wunsch verwehrt. 

Post Lesen
Everybody's darling. Ferienspaß mit Playmobil.

Werbung. Ritter, Bauarbeiter und Indianer. Mit diesen drei Figuren nahm die Erfolgsgeschichte Playmobil ihren Anfang. Heute zählen sie zu den beliebtesten Spielsachen in deutschen Kinderzimmern. Sie sind seit jeher Symphatieträger und bekannt in jedem Haushalt. Ich selbst habe es geliebt und konnte mich stundenlang damit beschäftigen. Wieso und warum das so ist, das habe ich mich im Zuge dieser Kooperation gefragt und mich mal in einem kurzen analytischen Ansatz versucht. Vielleicht stimmt ihr mir am Ende ja zu und seht es genauso. Playmobil: everybody's darling...

Post Lesen
Alles für die Kliniktasche.

Heute habe ich für euch eine Checkliste für deine Kliniktasche auf dem Blog vorbereitet. Ich bin mir ziemlich sicher, nach bereits zwei Geburten diesmal nicht nur an all das Wesentliche dabei zu denken, sondern euch noch zwei, drei meiner Lieblinge vorzustellen, die zwar nicht dringend nötig sind, aber euch den Aufenthalt im Familienzimmer ein wenig gemütlicher zu gestalten. Und weil jede Geburt so Individuelle, so auch unsere Bedürfnisse, wie wir uns am wohlsten fühlen vor und nach einem solchen Lebensereignis...

Post Lesen
Das Wochenbett. Ruhe,Wärme und Nähe.

Und ich freue mich auf die Zeit im Wochenbett. Diese magische Zeit, die nur mir, meinem Baby und meiner Familie gehören wird. Schon mit Carolina habe ich diese zelebriert und gelernt, was Achtsamkeit wirklich bedeutet. Was das Wochenbett für eine Bedeutung hat. Sie dient der Wärme und der Nähe. Sie dient der Erholung und der Genesung. Der Gesundung, Geborgenheit und Bindung. Ich möchte mich von der Geburt erholen und mich ganz in Ruhe an mein Kind gewöhnen. Und dafür nehme ich mir wieder ganz viel Zeit, gönne mir viel Ruhe und möchte nur wenig Besuch. Und ja : ich darf und soll „Nein“ sagen. Wenn dir der Besuch zu viel wird, dann sprich es aus. Denn am Ende zahlst du den Preis, wenn der Stress zu groß wird...

Post Lesen
Unser Babybett von Stokke. Das Sleepi mini.

Ich habe es ja in meiner Erstausstattung bereits erwähnt: ein Baby braucht am Anfang wirklich nicht viel. Ein paar Sachen habe ich euch bereits in diesem Beitrag hier zusammengestellt, doch das Wichtigste ist meiner Meinung nach ein Bettchen. Selbst, wenn ihr plant euer Baby die ersten Monate bei euch im Bett schlafen zu lassen, ist es sicherlich sehr praktisch auf eines zurückgreifen zu können. Irgendwann muss eben ein richtig gutes Bett her. Im besten Fall noch eines, das mitwächst und an dem ihr noch lange Freude haben werdet. Im Nachhinein betrachtet bin ich unheimlich froh, dass unsere Entscheidungen für die Erstausstattung im Bereich der Möbelstücke offenbar richtig waren und wir uns für das Stokke Sleepi Mini entschieden haben.

Post Lesen
Team Bugaboo.

Meine Tochter ist drei Jahre alt. Drei Jahre und fast drei Monate. Sie hat schon früh angefangen zu laufen und wollte dann auch nur noch noch laufen, beziehungsweise rennen. Sprich: Sie saß nie gerne im Kinderwagen. Seit Neustem und insbesondere während meiner Schwangerschaft waren wir aber wieder sehr viel damit unterwegs. Wir waren also schon bevor unser Sohn auf die Welt kam, viel mit unserem Fox2 von Bugaboo unterwegs. Als Sportwagen. Gerade bei längeren Strecken kam er immer wieder zum Einsatz. Das niederländische Trend-Label setzt bei diesem Wagen bewusst auf das Thema Nachhaltigkeit. Der Bugaboo Fox2 besteht aus vielen Einzelteilen, die rasch getauscht und leicht recycelt werden können. Der Stoff wird aus alten PET Flaschen hergestell. Für diesen Vorgang werden die Flaschen gesäubert und geschmolzen, daraus entsteht in weiterer Folge das gesponnene Garn... mehr Infos zum Bugaboo Fox2 findet ihr jetzt in diesem Beitrag.

Post Lesen
Tipps und Tricks für jede Kamera.

Heute habe ich einen Blogpost für euch, nach dem schon so viele immer wieder gefragt haben. Mir selbst fehlte dazu bis gestern das Know-How, doch miit Hilfe meines guten Freundes und Fotografen Luca Fröhlingsdorf können wir heute spontan einen für euch umsetzen. Worum es geht? Um die Grundeinstellungen eurer Kamera.Natürlich ist es möglich mit der automatischen Kameraeinstellungen ohne groß Nachzudenken drauf loszulegen und zu fotografieren, aber mehr Spaß macht es doch, wenn man sich ein wenig mehr mit seiner Kamera auseinandersetzt und das volle Potential dieser ausschöpft. Zumindest etwas tiefer in die Welt der ISO und Belichtungszeiten abtaucht und sich mit Fokus und Blende auseinandersetzt...

Post Lesen
Urlaub vor der Haustür. Holland Liebe

Also, Leute! Warum in die Ferne schweifen? Es ist nicht immer eine weite Anreise nötig, um einen wunderbaren Urlaub zu haben. Ach, ich bin gerne hier. Hier in Holland. Die Atmosphäre, die Menschen, die Cafés und Restaurants, die Boutiquen… die Holländer haben es einfach raus. Und das gilt nicht nur für Amsterdam, sondern auch für Noordwijk, Zandvoort, Bloomendahl und dem wundervollen „little Amsterdam“ Haarlem. Ich mag die salzige Meeresluft, fühle gerne den Sand zwischen den Zehen, den Küstenwind wie er mein Gesicht berührt und liebe das gute Essen. Ich mag es hier den Sonnenuntergang zu beobachten. Dort, von einer der unzähligen, wunderschönen Strandrestaurant aus, genieße ich die Zeit. Mit Basti und meinen Kindern, Ein Bier in der Hand, der Sonne dabei zusehend wie sie im Meer versink und höre wie meine Kinde vor Freude kreischen, wenn sie über die Wellen hüpfen.

Post Lesen
Chronisch krank: Amerika und sein Gesundheitssystem

Dass Dinge hier anders laufen, verstand ich spätestens, als ich in den Wehen lag und es an der Tür des Kreißsaals klopfte.....Zwei resolute Damen der Krankenhausbuchhaltung wollten wissen, ob jetzt ein guter Zeitpunkt sei, um die Anzahlung zu kassieren. Mit der Kreditkarte in der Hand eilte mein Mann mit ins Büro und beglich die erste Rechnung von 5000 Dollar. Eineinhalb Stunden später erblickte unser Töchterchen das Licht der Welt. Welcome to America!

Post Lesen
Fliesen streichen - Das DIY Badmakeover für den kleinen Geldbeutel

Und was soll ich euch sagen, die Bäder waren mir schon immer ein Dorn im Auge. Ein Miethaus, ein knausriger Vermieter und der Gedanke, dass es uns vielleicht schon in ein paar Jahren wieder weiter ziehen wird - alles sprach gegen ein neues Bad. Dem Corona-Tatendrang sei Dank, kam uns die Idee: Wir hübschen die Bäder kostengünstig selbst auf. Was damals beim Einzug mit den Küchenfliesen so gut geklappt hatte, sollte bei den Bädern genauso easy sein. Und schon waren wir mitten drin...

Post Lesen
Schwangerschaft Update. Meine Baby Erstausstattung

Ein Baby braucht nicht viel. Es braucht vor allem Liebe und Geborgenheit. Und doch wird die Einkaufsliste für den Nestbau immer länger und länger. Insbesondere wenn man zum ersten Mal schwanger ist und Nachwuchs erwartet. Ich erinnere mich noch so gut an meine erste Schwangerschaft und auch daran, wieviel unnötigen Plunder ich damals ins Haus geschleppt habe. Einiges davon hat unser Leben enorm erleichtert. Auf einige Anschaffungen hätten wir auch gut verzichten können. Im Folgenden werde ich euch davon berichten...Jetzt auf dem Blog: inklusive Checkliste. Verratet mir doch gerne, was waren eure absoluten Fehlgriffe...

Post Lesen
TIPTOI® STARTERSET ab 3 Jahre. Mein Erfahrungsbericht.

Werbung. Aktuell steht die Buchreihe „Mein Wörter-Bilderbuch“ von tiptoi® für Einsteiger ab 3 Jahre bei uns hoch im Kurs. Jedes Buch zeigt den Kindern bekannte Szenen und Situationen und vermittelt somit viele vertraute Begriffe aus dem direkten Umfeld und der Erlebniswelt der Kinder. Überall gibt es spannende Sätze, zahlreiche Dialoge und Geräusche zu entdecken. Das Wörterbuch dient zum Aufbau und zur Erweiterung des Wortschatzes und ich merke wie meine bald dreijährige Tochter davon sehr profitiert. Denn die einzelnen Begriffe sind nicht losgelöst, sondern in ganze Sätze eingebunden, was ihr ein besseres Gefühl für Grammatik und Kontext verleiht. Kurze Texte und einfache Handhabung. 

Post Lesen

Entdecke die Kategorien

Hier geht es zu allen meinen Postings
Zum Blog

Du folgst mir noch nicht auf Instagram?

@teresacasamonti