Die Idee kam uns ganz spontan. Wir hatten einfach Lust ein veganes Kochbuch zu kreieren. Eines mit ganz vielen, lecke- ren aber insbesondere einfachen Rezepten. Rezepte für jeder- mann. Gerichte, die auch unsere Kinder mögen und die sich perfekt in den Familienalltag integrieren lassen. Ob kleine Snacks, Smoothies oder tolle Hauptgerichte. Dressings, Dips oder Sweets. Und ja - ich glaube wir haben eine gute Mischung in diesem Buch zusammengestellt. Bei der Umsetzung haben wir versucht, darauf zu achten, den Fokus auf saisonale und deutsche Produkte zu legen. Wir möchten euch einfach zeigen, dass die vegane Küche gar nicht so kompliziert ist, wie man vielleicht als Laie annehmen mag. Vegan for Beginners - also. Wir haben großen Wert darauf gelegt, dass unsere Rezepte für jeden kochbar sind, ganz gleich, ob Kochanfänger oder engagierter Hobbykoch.
Außerdem möchten wir mit unserem Kochbuch einen Klassiker kreieren, der die vegane Ernährung in seiner Vielfalt aufzeigt und gleichzeitig mit einem Wohlfühlprogrammvereint, durch das man nicht nur innerlich gesünder wird, sondern sich auch das Körpergefühl positiv verändert.
Probiere es selbst aus und nimm dir so viel Zeit, wie du brauchst. Es dauert meist viele Jahre bis man die Zusammen- hänge mit der Fleisch- und Milchindustrie erkennt. Auch um die Umstellung nachhaltig in dein Leben zu integrieren, brauchtes Zeit. Sei liebevoll und nicht zu streng mit dir. Hab einfach Spaß daran und beobachte, wie sich dein Leben und dein Körpergefühl verändern.
Bei uns war zunächst immer irgendwas und das Projekt zog sich doch noch eine Weile hinaus. Dafür hatte ich dann genug Zeit Abschied zu nehmen. Abschied von unserer über die letzten Monate so lieb gewonnen Angewohnheit, die sich so einfach und so entspannt angefühlt hat. Eine gewissen Schwere und Melancholie schwang also mit. Luca schlief nachts wunderbar an der Brust ein. Nicht nur für ihn super entspannend, sondern auch für mich. Nein es war keine falsche Gewohnheit. Ich habe ihn damit auch nicht verwöhnt. Ganz im Gegenteil. Ich habe genossen. Egal was mein Umfeld davon hielt. Mir war es egal.
Ein Liebesgruß aus Italien. Mit der neuen Kollektion kyddo x teresacasamonti zelebrieren wir die volle Lebensfreude, enge Verbundenheit zur Natur und wundervolle Designideen. Frische Orangen und dezente Farben zieren die exklusive Neugeborenen-Linie, die bewusst meine italienische Wurzeln widerspiegeln.
Es gibt unendliche viele Ideen, um ein Spielzimmer einzurichten. Doch diese Vielfalt macht es auch verdammt schwer, jene Spielzimmer Ideen auszusuchen, die den Bedürfnissen des Nachwuchses am Besten gerecht werden. Es Herzurichten ist dennoch ist eine schöne Sache, denn schließlich wird dies einer der liebsten Orte meiner Kinder. Hier können sie herumtoben, Malbücher ausmalen und sich natürlich mit ihrem Spielzeug beschäftigen.