Also, Leute! Warum in die Ferne schweifen? Es ist nicht immer eine weite Anreise nötig, um einen wunderbaren Urlaub zu haben. Ach, ich bin gerne hier. Hier in Holland. Die Atmosphäre, die Menschen, die Cafés und Restaurants, die Boutiquen… die Holländer haben es einfach raus. Und das gilt nicht nur für Amsterdam, sondern auch für Noordwijk, Zandvoort, Bloomendahl und dem wundervollen „little Amsterdam“ Haarlem. Ich mag die salzige Meeresluft, fühle gerne den Sand zwischen den Zehen, den Küstenwind wie er mein Gesicht berührt und liebe das gute Essen. Ich mag es hier den Sonnenuntergang zu beobachten. Dort, von einer der unzähligen, wunderschönen Strandrestaurant aus, genieße ich die Zeit. Mit Basti und meinen Kindern, Ein Bier in der Hand, der Sonne dabei zusehend wie sie im Meer versink und höre wie meine Kinde vor Freude kreischen, wenn sie über die Wellen hüpfen.
Ich wollte einfach nur ein paar Tage Ruhe und frische Luft. Wie seit so vielen Jahren fällt meine Wahl immer wieder auf Zandvoort, auch "Amsterdam Beach" genannt. Schließlich ist die holländische Metropole nur 30 Autominuten vom Meer entfernt. Schnell die Klappkörbe gepackt, Unterkunft gebucht und auf ging es.
Ihr findet in diesem Standort sehr viele Möglichkeiten zu nächtigen. Unsere Unterkunft findet ihr hier. Leider ist so schon sehr gut belegt. Aber neben zahlreichen anderen Ferienwohnungen und Hotels, gibt es noch viele weitere Gästezimmer, die der Ort zur Vermietung bereit hält. Dabei gibt es viele, schöne Angebote. Meistens liegen sie auch nur fußläufig vom Strand entfernt, mit sehr, sehr freundlichen Gastgebern. Neben AirBnb kannst du auch nach einem Hotel oder einem Campingplätze schauen. Wildcampen ist allerdings in Holland verboten.
Kindheitserinnerungen werden wach. Schon als Kind habe ich hier Urlaub mit der Familie gemacht. Doch erst seit ein paar Jahren hat sich beispielsweise Noordwijk, meiner Meinung nach, erst so richtig gemacht. Es entstehen immer mehr kleine Restaurants am Strand und immer mehr coole, kleine Shops im Städtchen. Ja, die Strände von Zandvoort, Nordwijk un Bloomendahl sind einfach der Hammer. Breit, mit feinstem Sand und sehr gepflegt. Schicke Beach-Bars reihen sich aneinander, und es herrschte noch nicht so viel Betrieb. Tief durchatmen, den Sand zwischen den Zehen spüren und das erfrischende Wasser der Nordsee genieße. Ich erzählen den Leuten immer wieder, wie unfassbar ich es finde, dass diese stylischen Restaurants nicht in Berlin, London oder Ibiza sind, sondern hier: in Holland. Die Restaurants sind direkt am Strand. Für ein deutsches Restaurant würde diese Lage Grund genug sein, sich ansonsten nicht viel Mühe geben zu müssen, damit die Kunden kommen, hier aber das genaue Gegenteil. Zu der perfekten Lage kommt nun das es sich um stylische Bars handelt, die mit einer atemberaubenden Inneneinrichtung daher kommen. Die Karten sind klein, aber fein. Das Essen immer lecker. Früchte, Smoothies, endlos viele, besondere Toppings und tolle vegan Alternativen. Wir lieben das Tulum hier sehr. Aber auch Hippie Fish in Zandvoort ist ein wunderbarer Ort, um die Seele baumeln zu lassen und ein bisschen Ibiza Feeling zu genießen.
Nicht weit entfernt liegt Haarlem und zieht die Besucher magisch an. Die meisten Leute, die in den Gassen unterwegs sind, interessieren sich aber weniger für die historischen Fassaden, sondern eher für den Inhalt der Schaufenster. Wir auch. Tolle außergewöhnliche Brands haben hier ihre Boutique, aber auch ausgefallenes Interior findet ihr hier. Natürlich habe zugeschlagen und uns ein wenig mit dem ein oder anderen Produkt und Style verwöhnt.
Fotocredit: Luca Fröhlingsdorf und Elena Peters.