Kitchen Stories

Post Lesen
Teresa Casamonti
Mein Post

Scandinavian, boho, modern, minimalistisch – es gibt so viele Möglichkeiten, sein eignen vier Wände einzurichten, dass die Entscheidungen schwer fallen und die Auswahl sogar schon mal sehr überfordernd sein kann. Doch unser Zuhause ist, neben unserem Körper, der wichtigste Ort, an dem wir uns wohl fühlen sollten. Ich bin in meinem Leben schon sehr, sehr oft umgezogen und weiß, wie wichtig es ist sich mit den Möbeln wohlfühlen, die man sich anschafft und die einen über einen längeren Zeitraum begleiten. Umso wichtiger war es nun für mich hier in unserem Haus alles so zu gestalten, dass wir auch die nächsten zwanzig Jahre mit all dem glücklich sein werden. So der Plan...

Tassen, Schale und Geschirrtücher sind von Westwing. Die Bretter und die Kaffeemaschine sind von TKMaxx. Das Metall Board über der Anrichte ist ein italienisches Design und wurde für uns extra angefertigt.

Ich habe wirklich lange nach ein Ort der Ruhe gesucht. Einem Ort, wo wir alle Energie tanken können. Eine Homebase für unsere Kinder. Ein Platz, der mir Inspiration gibt und gleichzeitig ein ehrliches Elternhaus für unsere Kinder darstellt. Ich möchte , dass sie auch noch später gern hierher wieder kommen. Dann auch mit ihren Kindern. Ich arbeite von zuhause, so war es besonders schwer eine Immobile zu finden, die beides vereint. Leben und Arbeit. Ohne Einschränkungen. Unser Haus war Liebe auf den ersten Blick. Doch dieses Gefühl kam gleichzeitig mit der Erkenntnis: hier gibt es noch eine Menge zu tun. Ich hatte immer eine große Küche im Kopf. Sie sollte das Herz unseres Hauses werden. Zeitlos, klassisch und mit einer großen Kochinsel.

Unsere Küche haben wir mit Hilfe des Küchenstudios Liberta aus Essen umgesetzt. Die Besitzerin ist schon lange einer gute Freundin meiner Mutter und eben auch auf ihre Empfehlung bin ich dorthin. Ich gab ihr ein Budget und sie versuchte all meine Wünsche und Vorstellungen gerecht zu werden. Natürlich verließ ich mich auf ihre Kreativität, hatte aber auch eigene Vorstellungen. Gemeinsam entscheiden wir den größten Raum in Erdgeschoss nicht als Wohnzimmer zu nutzen, sondern eben als Küche. Es war und ist perfekt.

Unsere Küchengeräte: Herd - Bora, Kühlschrank - Siemens, Backofen - Miele, Spülmaschine - Gaggenau.

Schwarze Fronten, ein italienisches Metallboards in Maßanfertigung über der Küchenanrichte und eine wundervolle Steinplatte aus Mamor (Breccia Alba) sollte es werden. Klassisch, zeitlos und dennoch stylisch. Ich liebe sie. Auch noch die nächsten 20 Jahre. Da bin ich mir ganz sicher.

Das schwarze Metallregal neben dem Kühlschrank ist von Ikea. Die Konstruktion um den Kühlschrank und Ofen herum haben wir selbst gebaut.
Unsere Barhocker sind von by Crea

Und ja: im ganzen Raum liegt Parkett Boden von Mein Bodenbelag. Landhausdielen in Eiche. Auf der Website ist er sogar nach mir benannt. Und einen Rabattcode gibt es auch. 30% mit Teresa30. Für die extra Portion Gemütlichkeit. Zu dem Schwarz ein wundervoller Kontrast. Falls ihr mehr Infos braucht schaut bitte in mein Highlight: Küche auf meinem Instagram Account. Dort findet ihr noch mehr Details.

Ganz klarer Favorit in der Küche was Reinungsmittel angeht?

Ich favorisiere die Produkte von kaell. Made in Germany. Sie sind effektiv, Umwelt- und Familienfreundlich, sind biologisch abbaubar und schonen Fasern und Oberflächen. Ungiftig und vegan. Sauberkeit, Hygiene, Reinheit mit ästhetischen äußerlichen Ansprüchen. Außerdem riechen die Produkte sehr gut und machen sogar Spaß beim Haushalt.

eure Teresa

Posting Tags:

Du folgst mir noch nicht auf Instagram?

@teresacasamonti