Posts aus der Kategorie

Travel

Zu den Posts
Urlaub vor der Haustür. Holland Liebe

Also, Leute! Warum in die Ferne schweifen? Es ist nicht immer eine weite Anreise nötig, um einen wunderbaren Urlaub zu haben. Ach, ich bin gerne hier. Hier in Holland. Die Atmosphäre, die Menschen, die Cafés und Restaurants, die Boutiquen… die Holländer haben es einfach raus. Und das gilt nicht nur für Amsterdam, sondern auch für Noordwijk, Zandvoort, Bloomendahl und dem wundervollen „little Amsterdam“ Haarlem. Ich mag die salzige Meeresluft, fühle gerne den Sand zwischen den Zehen, den Küstenwind wie er mein Gesicht berührt und liebe das gute Essen. Ich mag es hier den Sonnenuntergang zu beobachten. Dort, von einer der unzähligen, wunderschönen Strandrestaurant aus, genieße ich die Zeit. Mit Basti und meinen Kindern, Ein Bier in der Hand, der Sonne dabei zusehend wie sie im Meer versink und höre wie meine Kinde vor Freude kreischen, wenn sie über die Wellen hüpfen.

Post lesen
Oh Amerika - die gelähmte Supermacht.

Die Bürgermeisterin hat eine „Stay-at-home“-Anordnung verhängt. Nur noch essentielle Businesses, wie Apotheken und Supermärkte haben geöffnet. Und ein paar Restaurants, die auf den Bürgersteigen Mahlzeiten zum Mitnehmen anbieten. Doch auch hier kapituliert ein Betreiber nach dem anderen: Umsatz machen, unter Covid-19 : ein Ding der Unmöglichkeit. In den Wohnungen und Häusern harren die Menschen der Dinge, die da kommen. Doch die fast schon friedliche Ruhe auf der Straße ist trügerisch, denn schon jetzt kämpfen Ärzt*innen, Pfleger*innen um Menschenleben. In den meisten Krankenhäusern Amerikas fehlt es an essentiellem Equipment, mancherorts sogar so extrem, dass Pfleger Müllbeutel als Schutzuniform tragen.

Post lesen
Von jetzt auf gleich Familie. Das ist unsere Geschichte!

Ja Teamwork statt Kapitualation! - ging es im letzten Jahr und im Zuge des Umbaus manchmal wirklich ganz schön stressig zu, haben wir auch das wirklich gut gemeistert. Immerhin stehen wir noch hier. Stolzer und stärker denn je. Enger zusammen, als je zuvor. Und können immer noch lachen. Mit und vor allem aber auch - über uns. Denn die Stürme, durch die wir gingen, brachten uns eben auch immer wieder zurück ins Leben. 

Post lesen
Once upon a time in Vienna - we love Wien

Ward Ihr schon einmal in Wien? Dann wisst ihr sicherlich wovon ich reden. Und sind wir mal ganz ehrlich: Wien ist ja zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Aber gerade zur Adventszeit erwartet Euch der Inbegriff von „weihnachtlichem Flair“. Denn Wien ist sowohl gemütlich, dank seiner vielen Kaffeehäuser, aber auch quirlig, dank der starken Musik- und Kunstszene, die sich in den letzten Jahren dort etabliert hat. Aber auch das Kaiserlich-Königliche Flair vergangener Zeit spürt Ihr an vielen Plätzen Wiens. An allen Ecken duftet es nach gebrannten Mandeln, die Stadt ist wunderschön beleuchtet und die Zahl der Weihnachtsmärkte macht es schier unmöglich, an einem Wochenende auch nur einen Bruchteil davon zu besuchen...

Post lesen
Noordwijk - take me to the beach, please!

Post lesen
Barcelona - vom Zauber einer wundervollen Metropole

Ja - falls es euch tatsächlich mal nach Barcelona verschlagen sollte - taucht in diese Stadt ein. Nicht als Tourist. Denn Barcelona hat mich dazu gebracht, mich so sehr in diesen Ort zu verlieben, dass ich am liebsten bleiben möchte. Daher kann ich euch nur raten: Besucht diese Stadt wie ein Einheimischer und taucht mit in das Leben, in den Lifestyle und all ihre Emotionen ein. Ja, Barcelona ist sehr touristisch. Aber wenn du nur eine Straße weitergehst - nur eine Straße, dann verändert sich alles. Dort findest du das wahre Leben dieser Stadt. Es gibt ältere Menschen, die hier seit Jahren wohnen. Wunderschön und lebhaft. Und auch wenn Touristen viel Raum einnehmen, verdient Barcelona es, aus einem neuen Blickwinkel gesehen zu werden...

Post lesen
Reisen mit Kind. Spiel, Spaß und jede Menge Nerven.

Post lesen
Bali. Seine Tempel, Affen, Reisterrassen und Farbe.

Drei Wörter, bei denen ein Großteil der Balinesen nur noch die Augen verdrehen? "Eat, pray, love“ der weltweite Erfolg dieses Bestseller Romans hat Bali und insbesondere Ubud mit voller Wucht getroffen. Soviel ist klar. Auch hier zerstörte die Realität ein wenig meine doch sehr großen Erwartungen von diesem Aufenthaltsort...

Post lesen
Singapur. Moderne trifft Kultur

Am nächsten Tag gingen wir auf Erkundungstour, spazierten durch das Areal des Marina Bay Sands, vorbei an den unglaublich tollen Gärten und statteten dem Food Court in selbiger Shoppingmall einen Besuch ab. Nachmittags durchstreiften wir den Botanischen Garten...

Post lesen
Die Altstadt von Phuket

Wir haben uns bewusst für einen kurzen Aufenthalt in Phuket entschieden, denn wir wollten hier nicht lange verweilen. Leider hat der Tourismus ordentliche Spuren hinterlassen und den typischen Thailand Charme sucht man hier vergebens. Nicht aber in der Altstadt, so hieß es. Und so buchten wir uns in die Nähe dieser ein und gingen für ein Tag auf Erkundungstour...

Post lesen
Die Strände von Krabi

In Krabi angekommen, nächtigten wir in einem Resort mitten im Dschungel. Nachts lief ein Affe durchs Zimmer und ich wachte am nächsten Morgen mit den schlimmsten Mückenstichen meines Lebens auf. Und so litt ich - bei jedem Windzug der mein Bein streifte und verfluchte die feuchte Luft und den andauernden Regen...

Post lesen
Mein Kochkurs in Bangkok

Und dort, mitten in den Slums, machte ich einen Kochkurs. So lernte ich nicht nur traditionelle, thailändische Gerichte kochen, sondern fand heraus, woher die Thailänder ihre Lebensfreude zu nehmen schienen...

Post lesen
Kambodscha. Oh du schönes, oh du armes Land

Da saß ich nun. Paulina in der Trage - in einer der Klassen, an einem Tisch. Der Raum war liebevoll hergerichtet. Ein ABC Plakat hing an der Wand. Hier wurde vor kurzem noch unterrichtet. Was ein Privileg - dachte ich. Meine Mutter sagte immer: Geld kann man dir nehmen - aber was du im Kopf hast nicht. Wie glücklich wir uns doch schätzen dürfen, dass wir selbst darüber entscheiden können, wie wir uns unsere Zukunft vorstellen...

Post lesen
Hippie Life in Koh Lanta

Entspannung pur. Entschleunigung pur. Und ganz viel Familienzeit. Nachdem wir zuvor doch recht schnell gereist sind und möglichst viel von allem sehen wollten, wurde uns hier, auf dieser traumhaft schönen Insel, ziemlich schnell bewusst, dass wir Ruhe brauchten. Ruhe wollten. Keine Pläne, keine Besichtigungen, keine Termine. Einfach nur sein...

Post lesen
Angkor und seine Tempel

Einen Tag zuvor reisten wir an. Es war nur ein Zwischenstopp auf den Weg nach Thailand. Und doch spürten wir sofort die unheimliche Magie, die von diesem Königreich ausging. Hätte ich vorher gewusst, wie sehr mich dieses Land umhauen würde, hätte ich definitiv mehr Zeit dafür eingeplant. Aber so blieben uns immerhin drei Tage. Und die versuchten wir, so gut es ging, auszunutzen. So wollten wir mehr, als nur die Tempel anzuschauen. Wir wollten mehr über das Land, seine Kultur und seine Menschen erfahren...

Post lesen
Backpack Life in Ho Chi Minh

Liebe oder hasse diese Stadt? Ich tat beides. Sie ist laut, dreckig und stickig. Sie ist aber auch freundlich, faszinierend und voller kleiner Überraschungen. An jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken. Verwinkelte kleine Gassen führen zu bunten kleinen Bars, leckeren Restaurants, wunderschönen Shops oder traumhaften Hinterhöfen. Saigon ist nämlich mehr als das. Hinter seiner grauen Fassade aus Beton, Baustellen, hupenden Autos und Rollerfahrern versteckt sich ein lebhafter und moderner Kern, den es zu erkunden lohnt...

Post lesen
Asien mit Baby

Asien mit Baby also. Wie verrückt eigentlich. Aber wie selbstverständlich doch irgendwie. War es denn wirklich so abwegig? So gefährlich? So verantwortungslos? Mit seinem Baby in die Ferne, in fremde Länder, in eine ganz andere Welt zu tauchen? Oder sollte es genau die richtige Entscheidung sein. Zu einem Zeitpunkt, den man besser hätte nicht wählen können? Weil es genau die Barriere im Kopf lösen sollte, die uns davon abhielt, das Leben eben so zu nehmen, wie es kommt. Positiver zu werden. Spontaner zu werden. Und noch bevor es losging, wusste ich bereits: Es war die richtige Entscheidung....

Post lesen
Von Pisa, über Bolgheri nach Luca. Unsere Route und Unterkünfte in der Toskana

Von Pisa, nach Vada, über Bolgheri nach Castiglione della pescia. Von dort ging es weiter nach Florenz, Siena und Luca. So richtig, strikt und durchorganisiert waren wir so gar nicht. Auch mit zwei Kindern im Schlepptau dachten wir nicht daran und festzulegen, wo und wie lange wir bleiben wollten. Wir wollten uns treiben lassen und spontan entscheiden. In der Nebensaison ist dies auch definitiv möglich. Am Abend vorher für den nächsten Tag eine Unterkunft zu organisieren war kinderleicht... 

Post lesen
Roadtrip durch die Toskana. Living la dolce Vita

Bei all dem, was wir erlebt haben, gibt es so Vieles was ich hier jetzt aufzählen könnte. Doch bei all den schönen Spaziergängen, Besichtigung und dem tollen Essen kann ich mich dennoch entscheiden und für mich persönlich, die ganz besonders tolle Momente heraus filtern. Da wären zum einen das grandiose Schokoladeneis, das weltbeste, welches wir in San Gimignano gegessen haben. Der Anblick meiner Tochter, die sich mit ihrem Becher gegenüber der Eisdiele auf den Brunnen setzte und in Mitten all der Touristen, in aller Seelen Ruhe, ihr leckeres Eis, in vollen Zügen und mit ganzem Körpereinsatz genoss, wird mir definitiv in Leben lang Erinnerung bleiben.

Post lesen
Ibiza - So schön. So romantisch. So liebenswert

Natürlich ist Ibiza legendär für seine Partys. Der Ruf als Partyort wird schon bei Ankunft deutlich: Housemusik hängt in der Luft und auf Plakaten werden Partynächte mit bekannten DJs beworben Ja - Sonne, Herbes und durchtanzte Nächte. Doch abseits der Vergnügungsmeilen präsentiert sich Ibiza von einer anderen Seite mit versteckten Buchten, urtypischen Tapas Bars und alten Ruinen und lässt mein Herz höherschlagen. Die Liebe zu dieser Insel: vielmehr versteckt in den kleinen, verwinkelten Gassen. Abseits des Tourismus, irgendwo zwischen Häuserschatten, unzähligen Stufen und geschmolzenen Eisresten. Ibiza. Mit seinem einmaligen Hippie Charme, mit seinen kleinen süßen Boutiquen und feinen Restaurants, mit seinen wunderschönen Buchten, türkisklarem Wasser und diesen traumhaften Sonnenuntergängen...

Post lesen
Mexiko mit Kindern

Um 15:52 Uhr Ortszeit erreichten wir Cancun. Nach einem relativ entspannten Hinflug begrüßte uns die Yucatán Halbinsel mit ganz viel Sonnenschein. Als ich in die fröhlichen Gesichter meiner Töchter schaute, die trotz anstrengender Anreise von den warmen Temperaturen begeistert waren, wusste ich sofort, dass es die richtige Entscheidung war, der zu diesem Zeitpunkt sehr kalten Heimat für einen Monat den Rücken zu kehren, um uns in ein neues weiteres Abenteuer zu stürzen...

Post lesen
Merida, Mexiko - Hauptstadt und Kultur

Merida – die weiße Stadt wird sie genannt. Sie ist der ganze Stolz Yucatáns. Sie ist jung, pulsierend, aufstrebend. Überall wird gestrichen und gebaut, an den grün, rosa, blau pastellfarbenen Häuserfassaden, als wolle man sich schmücken für den Ball der Bälle...

Post lesen
Valladolid, Mexiko - Eine authentische Stadt

Valladolid ist eine kleine, wirklich sehr schöne Kolonialstadt, welche nur knapp 100 km von Tulum entfernt liegt. Auf unserem Weg nach Merida stand für mich fest: Hier machen wir Halt. Diese Stadt schauen wir uns genauer an. Schon beim Reinfahren in die Stadt sagten wir, so stellen wir uns eine typisch mexikanische Stadt vor. Kleine bunte Häuser, Musik und Händler auf den Strassen und eine total entspannte Stimmung...

Post lesen
Tulum, Mexiko - Luxus meets Hippielife

Während also in Cancun und Playa del Carmen der Massentourismus herrscht, erfreut sich das einstige Fischerdorf Tulum noch heute daran, dass es hier keine Hotelkomplexe gibt. Dafür stehen in Tulum Beach wunderschöne kleine Strandhütten für die Besucher bereit. Mit Blick auf das azurblaue Meer und Zugang zum traumhaft weißen Strand. Ein absolutes Hipster Paradies...

Post lesen
First Stopp: Cancun, Mexiko - Ankommen und weiter!

Rückblickend betrachtet war es also das Beste, was wir machen konnten, uns lediglich für zwei Nächte in einem der vielen Hotels in Cancun einzubuchen. Nach einer so langen Anreise waren wir zunächst dankbar, uns erst einmal ausruhen zu können...

Post lesen
Holbox. Gestrandet im Paradies

Schade nur, dass wir unser kleines Paradies nach fünf Tagen wieder verlassen sollten. Am letzten Tag, als wir einen langen Spaziergang machten, entlang des wundervollen Strandes, entlang all der bunten Hütten, entlang all dem, was einem schon nach einigen Tagen so vertraut vor kam und einem das Gefühl gibt, man gehöre schon dazu - zum Leben auf Holbox...

Post lesen
Playa del Carmen: Von Enttäuschungen und Flamingos

Wir verbrachten die letzten sechs Tage im Iberostar. Einer riesigen Hotelanlage. Pauschaltourismus vom feinsten. Ich fühlte mich ehrlich gesagt sehr verloren. Denn von all den Eindrücken, die wir bisher gesammelt hatten, von all den bisherigen Unterkünften, die wir bewohnt hatten, von all den Orten, die wir zuvor bereist hatten, verspürte ich hier nichts außer: Enttäuschung...

Post lesen

Du folgst mir noch nicht auf Instagram?

@teresacasamonti