Posts aus der Kategorie

Motherhood

Zu den Posts
Projekt Abstillen - unsere Geschichte.

Bei uns war zunächst immer irgendwas und das Projekt zog sich doch noch eine Weile hinaus. Dafür hatte ich dann genug Zeit Abschied zu nehmen. Abschied von unserer über die letzten Monate so lieb gewonnen Angewohnheit, die sich so einfach und so entspannt angefühlt hat. Eine gewissen Schwere und Melancholie schwang also mit. Luca schlief nachts wunderbar an der Brust ein. Nicht nur für ihn super entspannend, sondern auch für mich. Nein es war keine falsche Gewohnheit. Ich habe ihn damit auch nicht verwöhnt. Ganz im Gegenteil. Ich habe genossen. Egal was mein Umfeld davon hielt. Mir war es egal.

Post lesen
Orange Garden - meine eigene Babykollektion

Ein Liebesgruß aus Italien. Mit der neuen Kollektion kyddo x teresacasamonti zelebrieren wir die volle Lebensfreude, enge Verbundenheit zur Natur und wundervolle Designideen. Frische Orangen und dezente Farben zieren die exklusive Neugeborenen-Linie, die bewusst meine italienische Wurzeln widerspiegeln. 

Post lesen
Detox deinen Kleiderschrank. Die Chemie muss stimmen.

Heute, am Weltkindertag, wo sich eh alles um unsere Kleinsten dreht, möchte ich zusammen mit Oeko-Tex genau hier ansetzen und das Thema Kindersicherheit bei Textilen in den Fokus stellen. Wir achten bei unseren Kids meist auf alles, was sie sich in ihren Mund stecken und somit auf all jenes, was eine potenzielle Gefahr darstellen könnte. Doch übersehen wir häufig, dass auch in Textilien und Kleidung schädliche Stoffe stecken können, die unseren Kindern und deren empfindlicher Haut alles andere als guttun. Dabei wollen wir sie doch schützen. Wir achten auf die richtige Ernährung und hinterfragen Pflegeprodukte auf ihre Inhaltsstoffe. Warum machen wir das nicht auch endlich bei Textilen?

Post lesen
Es ist so verdammt hart. Von den besten Jahren meines Lebens.

Seit 6 Jahren schlafe ich nicht mehr richtig tief. Als Mama bin ich, egal zu welcher Tages-,oder Nachtzeit, im Unterbewusstsein immer „on duty". Egal ob ich arbeite, die Spülmaschine ausräume, TV gucke, Gäste empfange. So bald es knarrt, quiekt, beim leisesten „Mama", steh ich da: kerzengerade. Ob vom Schreibtisch - oder vom Bett. Ob um 9 Uhr abends oder 3 Uhr morgens. Und spätestens um 6 Uhr in der Früh ist bei einem der drei Kinder die Nacht vorbei. Noch mal umdrehen? Noch mal auf „Snooze" drücken? All das tat ich zuletzt im Jahr 2014. 

Post lesen
Acht Wochen mit Baby. Mein Wochenbett-Rückblick.

Schongang einmal eingeschaltet, habe ich versucht im selben Flow zu bleiben. Zumindest am Vormittag. Wenn die Mädels im Kindergarten waren. Danach wurde es etwas schwieriger. Denn man integriert sich automatisch in die Tagesabläufe und wuselt mit. Aber ich habe darauf geachtet, mich nicht zu übernehmen. Für mein eigenes Wohl zu sorgen war nicht egoistisch, sondern zum Wohl der gesamten Familie. Ich habe versucht, immer wieder Momente zu finden, in denen ich meine Akkus aufladen konnte. Eine Dusche, ganz in Ruhe. Eine Mahlzeit, sitzend. Ohne Kind auf dem Arm. Habe die Hilfe meiner Familie in Anspruch genommen. Ja gesagt zu Freunden, die unterstützen wollten. Habe Besuch vermieden und am liebsten nur meinen Mann um mich gehabt. Und meine Kinder natürlich...

Post lesen
Babys erstes Spielzeug. Mit gutem Gewissen, Schadestoffrei und nachhaltig.

Ist ein Baby frisch auf der Welt, braucht es lediglich seine Mutter, die mit ihm kuschelt, ihm zu trinken gibt, wenn es Durst oder Hunger hat und die einfach da ist. Meist brauchen Babys die ersten zwei bis drei Monate, um auf dieser Welt so richtig anzukommen, sich an sie zu gewöhnen. Jedes Spielzeug ist in den ersten Lebenswochen eins zu viel. Schließlich sind die Umgebungseindrücke schon genug Entertainment. Sobald eure Babys jedoch beginnen, ihr Gesichtsfeld zu erweitern und ihre Umwelt bewusst zu erforschen, können die ersten Dinge zum erkunden bespielt werden. Weniger ist dabei mehr. Kein Kind profitiert von einem Überangebot an Spielzeug. Babys, die besonders sensibel auf Außenreize reagieren, brauchen besonders wenig davon.

Post lesen
Luca ist da. Mein Geburtsbericht.

Im Januar 2020 begann für uns das dritte Abenteuer und sollte für uns noch die ein oder andere Hürde bereithalten. Denn mit fortschreitender Schwangerschaft und wachsendem Babybauch nahm auch das Jahr seinen Lauf. Mit all den unvorhersehbaren Wendungen und Veränderungen. Zum Beginn des Jahres verstab mein Vater und somit waren die ersten Wochen nicht nur geprägt von Nebenwirkungen der Schwangerschaft, wie ganztägiger Übelkeit, sondern auch von vielen Tränen. Einer Beerdigung und Trauerbewältigung. In den ersten Monaten hatte den großen Wunsch meinen Körper viel, viel öfter Ruhe zu gönnen. Leider blieb mir dieser Wunsch verwehrt. 

Post lesen
Everybody's darling. Ferienspaß mit Playmobil.

Werbung. Ritter, Bauarbeiter und Indianer. Mit diesen drei Figuren nahm die Erfolgsgeschichte Playmobil ihren Anfang. Heute zählen sie zu den beliebtesten Spielsachen in deutschen Kinderzimmern. Sie sind seit jeher Symphatieträger und bekannt in jedem Haushalt. Ich selbst habe es geliebt und konnte mich stundenlang damit beschäftigen. Wieso und warum das so ist, das habe ich mich im Zuge dieser Kooperation gefragt und mich mal in einem kurzen analytischen Ansatz versucht. Vielleicht stimmt ihr mir am Ende ja zu und seht es genauso. Playmobil: everybody's darling...

Post lesen
Alles für die Kliniktasche.

Heute habe ich für euch eine Checkliste für deine Kliniktasche auf dem Blog vorbereitet. Ich bin mir ziemlich sicher, nach bereits zwei Geburten diesmal nicht nur an all das Wesentliche dabei zu denken, sondern euch noch zwei, drei meiner Lieblinge vorzustellen, die zwar nicht dringend nötig sind, aber euch den Aufenthalt im Familienzimmer ein wenig gemütlicher zu gestalten. Und weil jede Geburt so Individuelle, so auch unsere Bedürfnisse, wie wir uns am wohlsten fühlen vor und nach einem solchen Lebensereignis...

Post lesen
Das Wochenbett. Ruhe,Wärme und Nähe.

Und ich freue mich auf die Zeit im Wochenbett. Diese magische Zeit, die nur mir, meinem Baby und meiner Familie gehören wird. Schon mit Carolina habe ich diese zelebriert und gelernt, was Achtsamkeit wirklich bedeutet. Was das Wochenbett für eine Bedeutung hat. Sie dient der Wärme und der Nähe. Sie dient der Erholung und der Genesung. Der Gesundung, Geborgenheit und Bindung. Ich möchte mich von der Geburt erholen und mich ganz in Ruhe an mein Kind gewöhnen. Und dafür nehme ich mir wieder ganz viel Zeit, gönne mir viel Ruhe und möchte nur wenig Besuch. Und ja : ich darf und soll „Nein“ sagen. Wenn dir der Besuch zu viel wird, dann sprich es aus. Denn am Ende zahlst du den Preis, wenn der Stress zu groß wird...

Post lesen
Unser Babybett von Stokke. Das Sleepi mini.

Ich habe es ja in meiner Erstausstattung bereits erwähnt: ein Baby braucht am Anfang wirklich nicht viel. Ein paar Sachen habe ich euch bereits in diesem Beitrag hier zusammengestellt, doch das Wichtigste ist meiner Meinung nach ein Bettchen. Selbst, wenn ihr plant euer Baby die ersten Monate bei euch im Bett schlafen zu lassen, ist es sicherlich sehr praktisch auf eines zurückgreifen zu können. Irgendwann muss eben ein richtig gutes Bett her. Im besten Fall noch eines, das mitwächst und an dem ihr noch lange Freude haben werdet. Im Nachhinein betrachtet bin ich unheimlich froh, dass unsere Entscheidungen für die Erstausstattung im Bereich der Möbelstücke offenbar richtig waren und wir uns für das Stokke Sleepi Mini entschieden haben.

Post lesen
Team Bugaboo.

Meine Tochter ist drei Jahre alt. Drei Jahre und fast drei Monate. Sie hat schon früh angefangen zu laufen und wollte dann auch nur noch noch laufen, beziehungsweise rennen. Sprich: Sie saß nie gerne im Kinderwagen. Seit Neustem und insbesondere während meiner Schwangerschaft waren wir aber wieder sehr viel damit unterwegs. Wir waren also schon bevor unser Sohn auf die Welt kam, viel mit unserem Fox2 von Bugaboo unterwegs. Als Sportwagen. Gerade bei längeren Strecken kam er immer wieder zum Einsatz. Das niederländische Trend-Label setzt bei diesem Wagen bewusst auf das Thema Nachhaltigkeit. Der Bugaboo Fox2 besteht aus vielen Einzelteilen, die rasch getauscht und leicht recycelt werden können. Der Stoff wird aus alten PET Flaschen hergestell. Für diesen Vorgang werden die Flaschen gesäubert und geschmolzen, daraus entsteht in weiterer Folge das gesponnene Garn... mehr Infos zum Bugaboo Fox2 findet ihr jetzt in diesem Beitrag.

Post lesen
Alles für den Wickeltisch!

Die Auswahl des Wickeltisches sollte wohl überlegt sein, fällt bei dem großen Angebot das auf dem Markt herrscht aber nicht immer leicht. Welcher Wickeltisch passt zu mir? Muss er platzsparend sein, soll er Türen oder Schubladen haben, soll er multifunktional sein und später weiterverwendet werden? Natürlich spielt auch das Design neben Größe und Stehkomfort eine wichtige Rolle. Und eben von seiner Funktionalität. Hier kann ich für unser drittes Baby, dass noch kein eigenes Zimmer haben wir, Bodys und Anziehsachen verstauen. Ihn morgens fertig machen und zwischendurch wickeln. Ach ja - Wickeltische können noch vieles mehr sein als ein bloßer Ort zum Windeln wechseln. Ein Wickeltisch mit übersichtlichen Ablageflächen hat den großen Vorteil, dass alles, ob Windelvorräte, Pflegeprodukte, Anziehsachen oder Wischtücher, griffbereit gelagert werden kann...

Post lesen
Chronisch krank: Amerika und sein Gesundheitssystem

Dass Dinge hier anders laufen, verstand ich spätestens, als ich in den Wehen lag und es an der Tür des Kreißsaals klopfte.....Zwei resolute Damen der Krankenhausbuchhaltung wollten wissen, ob jetzt ein guter Zeitpunkt sei, um die Anzahlung zu kassieren. Mit der Kreditkarte in der Hand eilte mein Mann mit ins Büro und beglich die erste Rechnung von 5000 Dollar. Eineinhalb Stunden später erblickte unser Töchterchen das Licht der Welt. Welcome to America!

Post lesen
Schwangerschaft Update. Meine Baby Erstausstattung

Ein Baby braucht nicht viel. Es braucht vor allem Liebe und Geborgenheit. Und doch wird die Einkaufsliste für den Nestbau immer länger und länger. Insbesondere wenn man zum ersten Mal schwanger ist und Nachwuchs erwartet. Ich erinnere mich noch so gut an meine erste Schwangerschaft und auch daran, wieviel unnötigen Plunder ich damals ins Haus geschleppt habe. Einiges davon hat unser Leben enorm erleichtert. Auf einige Anschaffungen hätten wir auch gut verzichten können. Im Folgenden werde ich euch davon berichten...Jetzt auf dem Blog: inklusive Checkliste. Verratet mir doch gerne, was waren eure absoluten Fehlgriffe...

Post lesen
TIPTOI® STARTERSET ab 3 Jahre. Mein Erfahrungsbericht.

Werbung. Aktuell steht die Buchreihe „Mein Wörter-Bilderbuch“ von tiptoi® für Einsteiger ab 3 Jahre bei uns hoch im Kurs. Jedes Buch zeigt den Kindern bekannte Szenen und Situationen und vermittelt somit viele vertraute Begriffe aus dem direkten Umfeld und der Erlebniswelt der Kinder. Überall gibt es spannende Sätze, zahlreiche Dialoge und Geräusche zu entdecken. Das Wörterbuch dient zum Aufbau und zur Erweiterung des Wortschatzes und ich merke wie meine bald dreijährige Tochter davon sehr profitiert. Denn die einzelnen Begriffe sind nicht losgelöst, sondern in ganze Sätze eingebunden, was ihr ein besseres Gefühl für Grammatik und Kontext verleiht. Kurze Texte und einfache Handhabung. 

Post lesen
Schwangerschafts Update. Halbzeit mit Babybump

Keine Frage - die Zeit fehlt. Zeit zu genießen und zu entspannen. Doch bin ich eines definitiv jetzt schon - viel gelassener: Und ich glaube, dies wird mir im Laufe der nächsten Wochen noch sehr zugute kommen. Also ziehe ich eine positive Bilanz. Ich muss mich zwar immer noch zwingen Auszeiten zu nehmen, den Tag nicht zu voll zu packen, mich anders zu organisieren und vorallem eins ganz besonders - auf meine eigenen Beürfnisse Rücksicht zu nehmen. Fortan achtete ich darauf mehr Entspannung in mein Leben zu bringen. Ich reduzierte mein Überstundenkonto, um regelmäßig Yoga zu machen, achtete darauf auch mal Zeit am Tag zu haben, die unverplant und ohne Kinder ist. Auch wenn sie nur kurz ist, ist sie doch umso wertvoller...

Post lesen
Mama, wo leben Löwen?

Post lesen
Freunde auf ewig - bis das Kind kommt

Freunde auf ewig - das steht fast in jedem Poesiealbum, das man zu Hause rumfliegen hat. Doch ehrlich gesagt: wirklich lebenslange Freundschaften zwischen zwei Menschen sind eine sehr, sehr seltene Ausnahme, vielleicht sogar noch seltener als die von lebenslangen Liebesbeziehungen. Denn nur zu oft ändern sich die Lebensumstände von Freunden. Manchmal ist die räumliche Distanz zu groß, manchmal driften die Interessen auseinander oder die Lebensentwürfe entwickeln sich in völlig unterschiedliche Richtungen. Oder manchmal bekommt einer von beiden einfach ein Kind...

Post lesen
Geburtsbericht. Carolina

Dann der Befund: 8 cm. Wir ließen Badewasser einlaufen. Eine Wassergeburt wäre jetzt genau das richtige. Doch dazu kam es nicht. Wenige Minuten später verkündete ich meiner Hebamme, dass ich enormes Verlangen danach habe, zu pressen. Sie lief rüber, stellte das Wasser ab und kam zurück. Um mich nochmal untersuchen zu können, setzte ich mich halb aufs Bett und lehnte mich in die Arme meines Mannes. 10cm. Wir konnten also starten...

Post lesen
Der wohl anstrengendste, aber auch schönste Urlaub meines Lebens

Du erlebst plötzlich diese kleinen, eigentlich so unscheinbaren, aber doch so besonderen Momente ganz neu. Du achtest nicht darauf, dass du in das Restaurant, das laut TripAdvisor die besten Bewertungen hat, einkehrst. Nein, du kehrst dort ein, wo der nette Signore vorsteht, der deine Tochter mit “que bella bionda” begrüßt. Bei dem du die Herzlichkeit in den Augen sehen und die Gastfreundschaft spüren kannst. Und steuerst nicht auf Touristenattraktionen zu, weil sie im Reiseführer, als besonders sehenswert markiert sind. Nein, du strandest dort, wo der schönste und prächtigste Olivenbaum der Region wächst und folgst dem Duft des Rosmarins...

Post lesen
Schwangerschaftsupdate - Das Leben ist kein Ponyhof

Da stand ich heute Vormittag – super genervt, atemlos und verzweifelt vor unserem Haus und versuchte den Buggy auseinander zu klappen. Es war mir nicht gegönnt. Irgendwas hing fest. Während ich also mit einem Auge darauf achtete , dass meine 1 ½ Jahre alte Tochter nicht auf die Straße rannte, sie es beim neunten Versuch und meinem permanenten „wieder auf den Bordstein zerren“ allerdings aufgab und die Lust daran verlor sich vors Auto zu werfen...

Post lesen
Zwei unter zwei. Mit Baby und Kleinkind an der Hand entspannt durch den Alltag

Wir lernten uns nicht ständig von den alltäglichen Dingen verrückt machen zu lassen und das Leben und unser Kind zu genießen. Dort fing Paulina an mit beiden Händen herzhaft ihren Brei zu essen, wurde mit der Zeit selbstbewusster und gab den Löffel nicht mehr aus der Hand. Und auch wenn von ihren Mahlzeiten, die Hälfe auf dem Body landete, verrückt haben wir uns deshalb nicht gemacht...

Post lesen
Jackpot Mädchenmama - We all should be feminist

Ich möchte das nicht für meine Mädchen. Ganz im Gegenteil. Ich möchte sie zu starken, selbstbewussten Frauen erziehen. Die Kritik verpacken. Sie nicht persönlich nehmen. Sondern daran wachsen. Frauen, die sich nicht ducken. Die sich nicht schämen, auch mal anzuecken. Und die verstehen, dass es gut ist, auch mal anzuecken. Die aus der Reihe tanzen, polarisieren. Sich nicht über ihr Äußeres definieren müssen. Und mal ganz ehrlich? Wer mag schon diesen ganzen Einheitsbrei. Das ist doch langweilig. Schön anzuschauen, aber langweilig...

Post lesen
Stillbaby vs. Flaschenbaby

Nicht stillen – Mütter, die diese Entscheidung treffen, müssen wirklich so einiges aushalten. Dem Baby die Brust zu geben ist nahezu ein Statussymbol in unserer Gesellschaft. Es ist das Symbol der liebenden und fürsorglichen Mutter geworden. Wer sich dem entzieht und das womöglich sogar noch freiwillig, muss sich damit abfinden, dass andere von einem denken nicht genug zu geben. Gegeben zu haben. Nicht genug zu lieben...

Post lesen
Die Zukunft meiner Kinder

Wir reden davon wie schnell die Zeit vergeht. Doch noch viel schneller entwickelt sich unsere Welt. Dieser rasante Fortschritt wird ganz andere Anforderungen an unsere Kinder stellen, als wir sie bisher erlebt haben. Und sie stellt uns als Eltern vor diese eine große und besondere Herausforderung, wie wir wiederum unsere Kinder auf dieses Leben vorbereiten. Wie sieht es aus, das Leben für unsere Kinder - in zwanzig Jahren? Wird das Leben unserer Kinder noch rasanter, noch technischer? Mit wie viel Klimawandel müssen sie 2030 fertig werden? Oder wird ihre Zukunft, die heute düster erscheint, vielleicht doch rosig?

Post lesen
Die Sache mit der Liebe und warum ich für beide Kinder nicht dasselbe empfinde

Und jetzt zu der Frage aller Fragen. Zu der Frage, die alle so brennend interessiert, die bisher "nur" ein Kind haben. Die Frage, die mir seit Geburt mit am häufigsten gestellt wurde und Platz 2 nach "Ist das nicht wahnsinng anstrengend?" belegt, ist folgende: Liebt man beide Kinder gleich?

Post lesen
Vom klassischen Familienmodell und seinen Vorurteilen

Wir Frauen haben heutzutage die Chance, unser Leben, so frei wie noch nie zu gestalten. Es zu nutzen, wie wir wollen! Jede Frau und ihre Beweggründe zu unterstützen. Ganz egal, welche Lebenspläne sie verfolgt, ob sie kinderlos bleiben möchte oder sich eine Großfamilie wünscht, ob sie Top-Managerin werden möchte oder Vollzeitmutter.Gewiss, wir Frauen haben es auch im 21. Jahrhundert immer noch schwerer als Männer, all unsere Ziele zu erreichen. Aber wir dürfen nicht vergessen, wie weit wir schon gekommen sind. Und nur, wenn wir es wagen, alles zu wollen, werden wir auch alles bekommen...

Post lesen

Du folgst mir noch nicht auf Instagram?

@teresacasamonti