Die Babyschuhe der neuen Linie Naturino Baby sind speziell für zarte kleine Babyfüßchen gezeichnet, die sie sanft und weich umschließen. Von der Wiege bis zu den ersten Laufversuchen – Naturino Baby begleitet unsere ganz kleinen Lieblinge mit aus natürlichen, umweltverträglichen Materialien gefertigten Schuhen, um Schritt für Schritt gemeinsam groß zu werden. In diesem Beitrag möchte ich euch mein Lieblingsmodelle und die neue Baby Kollektion von Naturino vorstellen.
Heute habe ich einen Blogpost für euch, nach dem schon so viele immer wieder gefragt haben. Mir selbst fehlte dazu bis gestern das Know-How, doch miit Hilfe meines guten Freundes und Fotografen Luca Fröhlingsdorf können wir heute spontan einen für euch umsetzen. Worum es geht? Um die Grundeinstellungen eurer Kamera.Natürlich ist es möglich mit der automatischen Kameraeinstellungen ohne groß Nachzudenken drauf loszulegen und zu fotografieren, aber mehr Spaß macht es doch, wenn man sich ein wenig mehr mit seiner Kamera auseinandersetzt und das volle Potential dieser ausschöpft. Zumindest etwas tiefer in die Welt der ISO und Belichtungszeiten abtaucht und sich mit Fokus und Blende auseinandersetzt...
Für mich bedeutet Nachhaltigkeit, dass wir mit unserem Planeten und den Menschen, die auf ihm leben, rücksichtsvoll umgehen. Mode hat viele Facetten, die nachhaltiges Handeln erfordern: von ethischen Arbeitsbedingungen bis hin zu Auswirkungen auf die Umwelt und den Tierschutz. Das ist ein Thema, das uns alle doch am Herzen liegt und aus diesem Grunde möchte ich euch heute einige meiner liebsten Kids Brands vorstellen...
Dieses einfache und schnelle Rezept, für das man nicht einmal einen Mixer braucht, erfüllt all diese Anforderungen und ist deshalb mein Standardrezept für Zitronenkuchen. Wenn man ihn für etwas Abwechslung mal leicht abwandeln möchte, kann man auch gut etwas Mohn mit in den Teig geben oder auf den Zuckerguss bunte Streusel streuen...
Werbung. Im Interview mit ZOE LU. Ich bin schon lange Fan des Münchner Taschenlabels und durfte die Mädels mal um ein paar Antworten bitten. Warum ihre Taschen eigentlich so beliebt sind? Der Clou - die Wechselklappen und deren Funktion eigentlich selbsterklärend. Sie lassen sich durch einen Reißverschluss auf der Rückseite des Taschenkörpers ganz einfach austauschen und so den verschiedenen Outfits und Gelegenheiten anpassen. Ein weiterer Pluspunkt: Auf Reisen könnt Ihr die Flaps extrem platzsparend ganz flach im Koffer verstauen. Ihr habt also quasi immer mehrere Taschen dabei! Aber lest selbst...
Schokoladenkuchen ist eine wahre Wohltat – ein bisschen sündhaft und einfach lecker. Wenn er dann noch vegan ist, kann das schlechte Gewissen ruhig eine Pause machen! Dieses wundervolle Rezept habe ich von meiner lieben Freundin Catherine von VEGANFEELING. Ich verspreche euch: er schmeckt einfach so, so gut! Unbedingt ausprobieren.
Weihnachten ist vorbei und schon steht der Jahreswechsel vor der Tür. Ein neuer Start. Mit neuen Vorsätzen. Ich für meinen Teil habe mir nicht viel vorgenommen. Höchstens nicht mehr so viel negatives an mich ran zu lassen. Mir mehr Zeit zu lassen. Mir mehr Zeit zu nehmen. Nicht nur auf Reisen, sondern auch im Alltag. Einach mal innehalten und sich bewusst werden, was man hat und wie gut es einem doch geht. Dankbar sein. Für das was man hat und wen man hat. Sich aber auch von den Menschen zu verabschieden, die einen nicht gut getan haben. Weil sie es schlicht und einfach nicht wert sind. Die nie loyal gewesen sind. Die nie da waren, wenn du sie brauchtest.
Ihr solltet der Hülsenfrucht unbedingt eine Chance geben, denn es gibt nicht nur unzählige Varianten mit Linsen zu kochen, die kleine Hülsenfrucht hat es wirklich in sich. Sie ist nicht super gesund, sondern auch sehrnährstoffreich. Vor allem ist sie ein wichtiger Lieferant für pflanzliche Proteine. Linsen enthalten soviel Eiweiß wie keine andere Hülsenfrucht. Sie bieten somit eine attraktive Alternative zu Fleisch, wobei pflanzliche Eiweißquelle im Gegensatz zu Fleisch so gut wie kein Fett besitzen.
Doch wir leben in einer Welt in der der Kapitalismus vorherrscht und dieser orientiert sich leider an finanziellen Profiten und nicht an den Bedürfnissen von Lebewesen. Natürlich wird mittlerweile auch versucht mit Veganismus Profite zu machen, doch bleibt die Tierindustrie immer noch ein großer Markt. Aus ökologischen Gründen dauerhaft aber nicht mehr tragbar. Endloses Wachstum ist in einer Welt mit begrenzten Ressourcen nicht möglich. Die daraus resultierende Umweltzerstörung schadet nicht nur uns Menschen sondern vor allem auch wild lebenden Tieren. Wir sehen selbst gerade, was in Australien los ist. Natürlich handeln Unternehmen nach den Spielregeln der Politik und unterwerfen sich den Zwängen. Gerne sogar. Denn damit lässt sich doch auch viel Geld verdienen.
Die Zeit, in der man bei Fair Trade Kleidung sofort an langweilige, kratzige Ökomode im Oversize-Look denken musste, ist glücklicherweise vorbei. Ist nämlich auch irgendwie völliger Quatsch. Sie kann richtig cool und stylisch aussehen. Das beweise mittlerweile auch viele Fashionblhgger, die fernab von Fast-Fashion schöne und nachhaltige Mode präsentieren. Heute springen viele bekannte Marken auch mit auf den Zug. Und das ist auch gut so. Veränderung ist ein Prozess und ich finde es einfach wichtig, dass man irgendwo anfängt. Jeder von uns. So gut wie es eben für jeden Einzelnen von uns möglich und realisierbar ist. Wenn jeder im Kleinen anfängt, schaffen wir es vielleicht etwas Großes zu schaffen und die Unternehmen zum Umdenken zu bewegen...
Und dann wirst du diese langen Nächte nie vergessen, in denen du deine Seele vor komplett Fremden entblößt hast, über deine tiefsten Ängste oder Träume, die deine Augen zum Funkeln bringen, gesprochen hast. Manche Leute haben es nie gewagt, die Tiefen ihrer Seele zu erkunden oder sich selbst überhaupt die Zeit gegeben, zu lernen, was sie bewegt. D
Es ist ihre Wirklichkeit, nicht deine. Was andere von uns denken, sollte uns egal sein, oder? Denn sie kennen vielleicht deinen Namen, aber nicht deine Geschichte. Sie haben weder in deiner Haut, noch in deinen Schuhen gesteckt. Das Einzige, was sie von dir wissen ist das, was du ihnen erzählst oder was sie meinen zu wissen...
Everybodys Darling ist everybodys fool. Dich muss nicht jeder mögen. Es muss nicht jeder gut finden was du machst und wie du es umsetzt. Das ist vollkommen okay. Denn wenn wir gemäß der Meinung anderer leben verlieren wir nicht nur unsere eigene Persöhnlichkeit, sondern auch unser Ziel aus den Augen...
Und jedes Mal stell ich fest, wie wenig es doch eigentlich braucht. Für unsere Kinder. Wie kreativ sie in und mit der Natur sind. Es ist so wunderschön zu beobachten, wie sie sich mit den einfachsten Dingen beschäftigen und spielen können.
Und dann bin ich heute morgen wach geworden, aufgestanden und habe meine beiden Töchter neben mir liegen gesehen. Tief und fest am schlafen. So friedlich. So wunderschön. Und da war ich es wieder. Verliebt in das Leben...
Die Liebe zu dieser Stadt - vielmehr versteckt in den kleinen, verwinkelten Gassen. Abseits des Tourismus, irgendwo zwischen Häuserschatten, seltsamen Gerüchen und geschmolzenen Eisresten. Diese Stadt. Mit ihrem einmaligen italienischen Charme. Wir kommen an. Am Piazza Santa Croce. Einer der schönsten Plätze dieser Welt. Ich liebe es hier. Und das nicht nur, weil selbst ich als Kind hier auf dem großen Platz vor der Kirchen schon tobte, sondern weil es der perfekte Ort und gerade die perfekte Zeit für einen schnellen Café ist. Und während die Kinder sich neben mir um ein Panini streiten, sitze ich da und genieße...