Posts aus der Kategorie

Interior

Zu den Posts
Unser Spielzimmer.

Es gibt unendliche viele Ideen, um ein Spielzimmer einzurichten. Doch diese Vielfalt macht es auch verdammt schwer, jene Spielzimmer Ideen auszusuchen, die den Bedürfnissen des Nachwuchses am Besten gerecht werden. Es Herzurichten ist dennoch ist eine schöne Sache, denn schließlich wird dies einer der liebsten Orte meiner Kinder. Hier können sie herumtoben, Malbücher ausmalen und sich natürlich mit ihrem Spielzeug beschäftigen.

Post lesen
Die erste Home Story und ein Interview.

Vor einem Monat durfte ich eine kleine Home Story veröffentlichen. Inklusive Interview. Bei Westwing. Das hat mich sehr stolz gemacht und das Ergebnis richtig happy. Unser Haus schon so schön hergerichtet zu sehen - nach all den Jahren ist einfach der absolute Knaller. Worauf ich wert gelegt habe und was mir wichtig ist - könnt ihr alles nun nachlesen. Natürlich sind unsere Möbel und Deko nicht nur von dort. Ganz im Gegenteil. Einzelne Objekte haben aber ihren Platz bei uns gefunden. Ein Teppich im Kinderzimmer, ein Sessel im Schlafzimmer und eine Sitzlounge im Garten, die uns diesen Sommer als eine schöne Wohlfühl-Oase diente. Hier wird im Frühjahr allerdings optimiert. Also bleibt dran. Für ein bisschen Inspo könnt ihr euch dennoch durch den Artikel stöbern.

Post lesen
Willkommen in der Villa Kunterbunt. Unser Kinderzimmer zum toben, träumen und kreativ sein.

Natürlich haben wir neben dem Bett in diesem Zimmer auch Kuschelzonen integriert. Die Bodenmatrazen zwischen Kleiderschrank und Bett sind einfach der Hit. Zum toben werden sie aus der Ecke geholt. Oder es wird sich dort hingelegt und ein Buch gelesen. Auch der Sitzsack wird geliebt. Ich mag es das Ganze kinngerecht mit bunten und lustigen Kissen aufzupeppen. Generell: scheut euch nicht vor Farben. Welches Kind liebt es nicht in einem bunten und demnach fröhlichen Zimmer zu wohnen. Es regt die Kreativität und Fantasie an...

Post lesen
Kitchen Stories

Ich habe wirklich lange nach ein Ort der Ruhe gesucht. Einem Ort, wo wir alle Energie tanken können und als Familie sein können. Ein Platz, der mir Inspiration gibt und gleichzeitig ein ehrliches Elternhaus für unsere Kinder darstellt. Ich möchte , dass sie auch noch später gern hierher wieder kommen. Dann auch mit ihren Kindern. Ich arbeite viel von zuhause, so war es besonders schwer eine Immobile zu finden, die eine Symbiose aus Arbeit und Leben vereint, ohne Einschränkungen. Unser Haus war Liebe auf den ersten Blick. Doch dieses Gefühl kam gleichzeitig mit der Erkenntnis: hier gibt es noch eine Menge zu tun. Ich hatte immer eine große Küche im Kopf. Sie sollte das Herz unseres Hauses werden. Zeitlos, klassisch und mit einer großen Kochinsel.

Post lesen
Fliesen streichen - Das DIY Badmakeover für den kleinen Geldbeutel

Und was soll ich euch sagen, die Bäder waren mir schon immer ein Dorn im Auge. Ein Miethaus, ein knausriger Vermieter und der Gedanke, dass es uns vielleicht schon in ein paar Jahren wieder weiter ziehen wird - alles sprach gegen ein neues Bad. Dem Corona-Tatendrang sei Dank, kam uns die Idee: Wir hübschen die Bäder kostengünstig selbst auf. Was damals beim Einzug mit den Küchenfliesen so gut geklappt hatte, sollte bei den Bädern genauso easy sein. Und schon waren wir mitten drin...

Post lesen
DIY Wolkenlampe

Unsere DIY-Wolke vertreibt die Langeweile in #StayHome-Zeiten. Die ganze Familie ist beim Bastelprojekt gefragt: Die Großen sägen und bohren, die Kleinen toben sich kreativ aus. Am Ende entsteht ein Gemeinschaftswerk, auf das alle stolz sein können. Die leuchtende Wolke verschönert nicht nur das Kinderzimmer, sondern spendet ein wenig Trost - gerade in Zeiten, in denen wir unsere Familie und Freunde sehr vermissen...

Post lesen
Ein Königreich voller Fantasie. Unser Kinderzimmer

Unser und ich nenne es bewusst UNSER Kinderzimmer ist ein kleines Königreich voller Fantasie geworden. Wir alle lieben es uns dort aufzuhalten, wenn doch meine Große in letzter Zeit vermehrt betont: ich möchte meine Ruhe haben. Ein gutes Zeichen. Hier können sie sich austoben, kreativ entfalten und ausruhen. Hier wird nicht nur geschlafen und gekuschelt, sondern auch viel gespielt. In diesem Beitrag findet ihr alle Informationen rund um das Kinderzimmer. Inklusive Verlinkungen - soweit das ging.

Post lesen
How-to - den richtigen Bodenbelag finden.

Neben diesem Mama und Fashion Ding, gefällt es mir gerade ziemlich gut, den Fokus auf Interior zu setzen. Die Inneneinrichtung unseres neuen Hauses lässt mich total aufblühen und macht mir unheimlich viel Spaß. Eben weil ich auf diesem Wege schon unglaublich viel Inspiration, tolle Menschen und ganz besonders faszinierende Unternehmensgeschichten kennengelernt habe. Und ja – es gibt sie noch. Diese einzigartigen und traditionsreichen Familienunternehmen. Mit ganz viel Liebe zum Detail. Dort, wo man beim Betreten des Shops schon die besondere Atmosphäre spürt…

Post lesen
Teamwork statt Kapitulation.

Ich glaube wir haben das wirklich ganz gut gemeistert. Immerhin stehen wir noch hier. Stolzer und stärker denn je. Enger zusammen, als je zuvor. Und können immer noch lachen. Mit und vor allem aber auch - über uns. Denn die Stürme, durch die wir gingen, brachten uns eben auch immer wieder zurück ins Leben. Ich finde ja, es sind doch gerade die trubeligen Zeiten, die tiefen Fälle und die unangenehmen Erfahrungen, die unsere wahre Natur hervorbringen und es liegt an uns, sie zu nutzen: die Chance daran zu wachsen....

Post lesen
Do it yourself. Unser Einbauschrank!

Unser DIY Einbauschrank. Eine spontane Idee. Easy, dachten wir. Allerdings waren da noch diese Schrägen. Ein Einbauschrank vom Schreiner. No way. Einfach zu teuer. Hier heißt es gehe es erst ab 2500 Euro los. Unser DO IT YOURSELF Projekt hat uns am Ende um die 500 Euro gekostet. Natürlich mit weniger Schnick Schnack. Aber den brauchen wir auch nicht. Dafür aber einiges an mathematische Kenntnissen. Und.weil wir tolle Freunde haben und darunter sogar einen Bühnenbauer - ging es dann doch ganz schnell und der Schrank stand innerhalb von zwei Tagen.

Post lesen
Shop organic! Welcome to kyddo shop

Werbung.Nachhaltigkeit first! So definiert Marina Schwarzott, Gründerin vom Online-Shop kyddo, ihr Grundprinzip bei der Suche nach dem sorgfältig ausgewählten Produkten. Für ihren Interior-Concept-Store legt sie extrem großen Wert auf Einzigartigkeit. Hier werde ich immer wieder aufmerksam gemacht auf neue und besondere Marken. Marken, die sich da Thema Nachhaltigkeit ganz weit oben auf die Fahne geschrieben haben. Marken, die ganz besonders gute Materialen verwenden. Vor Aufnahme in ihr Produktportfolio prüft Marina selbst Mama von einer Tochter, alles auf Qualität, Komfort, Funktion und Sicherheit...

Post lesen
Ordnung muss sein!

An die Schränke fertig los! Seit Wochen heißt es hier im Haus: aufräumen, aufräumen und nochmals aufräumen. Aber hey - Ordnung muss sein. Und irgendwie ist es doch auch oft ein Fass ohne Boden. Denn irgendwann zieht dann doch immer ein bisschen Unordnung in die Schränke. Kleinzeug sammelt sich an und wird, weil es schnell gehen muss, einfach in den Schrank geworfen.Was ich nicht sehe, interessiert mich nicht. Aber wehe, ich mache den Schrank auf, dann ist der Schock groß und mein aufgeräumtes Wohlgefühl schwindet dahin. Nun bin ich auch noch so ein Typ, der sich nicht entspannen kann - so mitten im Chaos. Bevor ich das Haus verlasse muss das Bett gemacht sein. Bevor ich mich abends auf die Couch lege, die Küche sauber. Sogar in meinem Kleiderschrank herrscht Ordnung und gute Übersicht. 

Post lesen
Interiorgoals! Im Schlafzimmer von Lydia

Mein Name ist Lydia, ursprünglich aus der Nähe Berlin aber sesshaft in Köln seit 15 Jahren, wo ich meine bessere Hälfte gefunden und meine Familie gegründet habe. Ich bin mit Herz und Seele Krankenschwester (im Herzkatheterlabor) und habe im Laufe der Jahre eine Leidenschaft zur Fotographie und Einrichtung entwickelt und dies zu meinem Hobby gemacht. Ich liebe es mich in meinen vier wänden auszuprobieren, einzurichten und zu dekorieren. 

Post lesen
Projekt Haus

‍Basti und ich hatten den gleichen Traum: Ein schönes, großes Haus für unsere Familie. Kaufen und selbst sanieren. Ein gestandenes Haus sollte es sein. Kein Neubau. Ein altes Haus, dem wir unseren eigenen Stempel aufdrücken können. Uns austoben und ausleben können. Mit Platz. Für uns und unsere Kinder.Genau das war unser Wunsch. Lange haben wir nach einem passenden Objekt in unserer Gegend gesucht. Doch irgendwas war immer.

Post lesen
Interiorgoals! Im Kinderzimmer bei Eva

Wo fange ich nun an zu erzählen? Wir sind also im Dezember 2017 in unser Haus im Oberallgäu gezogen, welches mein Mann mit einem befreundeten Architekten geplant hat. Viel mitgeredet habe ich bei der Entstehung eigentlich nicht, denn ich wusste, mein Mann ist der Fachmann (von Beruf Bauingenieur) und er macht das schon. Soweit so gut. Das Haus stand, jetzt galt es die passende Inneneinrichtung zu finden aber bei den Kinderzimmern war mein Mann dann definitiv raus bzw. nicht mehr mit mir einer Meinung...

Post lesen

Du folgst mir noch nicht auf Instagram?

@teresacasamonti