Unser Preset: "la dolce Vita"
Zum Post
Blog durchstöbern

Meine neusten Posts

Projekt Abstillen - unsere Geschichte.

Bei uns war zunächst immer irgendwas und das Projekt zog sich doch noch eine Weile hinaus. Dafür hatte ich dann genug Zeit Abschied zu nehmen. Abschied von unserer über die letzten Monate so lieb gewonnen Angewohnheit, die sich so einfach und so entspannt angefühlt hat. Eine gewissen Schwere und Melancholie schwang also mit. Luca schlief nachts wunderbar an der Brust ein. Nicht nur für ihn super entspannend, sondern auch für mich. Nein es war keine falsche Gewohnheit. Ich habe ihn damit auch nicht verwöhnt. Ganz im Gegenteil. Ich habe genossen. Egal was mein Umfeld davon hielt. Mir war es egal.

Post Lesen
Orange Garden - meine eigene Babykollektion

Ein Liebesgruß aus Italien. Mit der neuen Kollektion kyddo x teresacasamonti zelebrieren wir die volle Lebensfreude, enge Verbundenheit zur Natur und wundervolle Designideen. Frische Orangen und dezente Farben zieren die exklusive Neugeborenen-Linie, die bewusst meine italienische Wurzeln widerspiegeln. 

Post Lesen
Unser Spielzimmer.

Es gibt unendliche viele Ideen, um ein Spielzimmer einzurichten. Doch diese Vielfalt macht es auch verdammt schwer, jene Spielzimmer Ideen auszusuchen, die den Bedürfnissen des Nachwuchses am Besten gerecht werden. Es Herzurichten ist dennoch ist eine schöne Sache, denn schließlich wird dies einer der liebsten Orte meiner Kinder. Hier können sie herumtoben, Malbücher ausmalen und sich natürlich mit ihrem Spielzeug beschäftigen.

Post Lesen

Bei uns war zunächst immer irgendwas und das Projekt zog sich doch noch eine Weile hinaus. Dafür hatte ich dann genug Zeit Abschied zu nehmen. Abschied von unserer über die letzten Monate so lieb gewonnen Angewohnheit, die sich so einfach und so entspannt angefühlt hat. Eine gewissen Schwere und Melancholie schwang also mit. Luca schlief nachts wunderbar an der Brust ein. Nicht nur für ihn super entspannend, sondern auch für mich. Nein es war keine falsche Gewohnheit. Ich habe ihn damit auch nicht verwöhnt. Ganz im Gegenteil. Ich habe genossen. Egal was mein Umfeld davon hielt. Mir war es egal.

Zum Post

Weitere Posts

Unser Preset: "la dolce Vita"

Zum Post
Projekt Abstillen - unsere Geschichte.

Bei uns war zunächst immer irgendwas und das Projekt zog sich doch noch eine Weile hinaus. Dafür hatte ich dann genug Zeit Abschied zu nehmen. Abschied von unserer über die letzten Monate so lieb gewonnen Angewohnheit, die sich so einfach und so entspannt angefühlt hat. Eine gewissen Schwere und Melancholie schwang also mit. Luca schlief nachts wunderbar an der Brust ein. Nicht nur für ihn super entspannend, sondern auch für mich. Nein es war keine falsche Gewohnheit. Ich habe ihn damit auch nicht verwöhnt. Ganz im Gegenteil. Ich habe genossen. Egal was mein Umfeld davon hielt. Mir war es egal.

Zum Post
Orange Garden - meine eigene Babykollektion

Ein Liebesgruß aus Italien. Mit der neuen Kollektion kyddo x teresacasamonti zelebrieren wir die volle Lebensfreude, enge Verbundenheit zur Natur und wundervolle Designideen. Frische Orangen und dezente Farben zieren die exklusive Neugeborenen-Linie, die bewusst meine italienische Wurzeln widerspiegeln. 

Zum Post
Unser Spielzimmer.

Es gibt unendliche viele Ideen, um ein Spielzimmer einzurichten. Doch diese Vielfalt macht es auch verdammt schwer, jene Spielzimmer Ideen auszusuchen, die den Bedürfnissen des Nachwuchses am Besten gerecht werden. Es Herzurichten ist dennoch ist eine schöne Sache, denn schließlich wird dies einer der liebsten Orte meiner Kinder. Hier können sie herumtoben, Malbücher ausmalen und sich natürlich mit ihrem Spielzeug beschäftigen.

Zum Post
Detox deinen Kleiderschrank. Die Chemie muss stimmen.

Heute, am Weltkindertag, wo sich eh alles um unsere Kleinsten dreht, möchte ich zusammen mit Oeko-Tex genau hier ansetzen und das Thema Kindersicherheit bei Textilen in den Fokus stellen. Wir achten bei unseren Kids meist auf alles, was sie sich in ihren Mund stecken und somit auf all jenes, was eine potenzielle Gefahr darstellen könnte. Doch übersehen wir häufig, dass auch in Textilien und Kleidung schädliche Stoffe stecken können, die unseren Kindern und deren empfindlicher Haut alles andere als guttun. Dabei wollen wir sie doch schützen. Wir achten auf die richtige Ernährung und hinterfragen Pflegeprodukte auf ihre Inhaltsstoffe. Warum machen wir das nicht auch endlich bei Textilen?

Zum Post
Es ist so verdammt hart. Von den besten Jahren meines Lebens.

Seit 6 Jahren schlafe ich nicht mehr richtig tief. Als Mama bin ich, egal zu welcher Tages-,oder Nachtzeit, im Unterbewusstsein immer „on duty". Egal ob ich arbeite, die Spülmaschine ausräume, TV gucke, Gäste empfange. So bald es knarrt, quiekt, beim leisesten „Mama", steh ich da: kerzengerade. Ob vom Schreibtisch - oder vom Bett. Ob um 9 Uhr abends oder 3 Uhr morgens. Und spätestens um 6 Uhr in der Früh ist bei einem der drei Kinder die Nacht vorbei. Noch mal umdrehen? Noch mal auf „Snooze" drücken? All das tat ich zuletzt im Jahr 2014. 

Zum Post
Acht Wochen mit Baby. Mein Wochenbett-Rückblick.

Schongang einmal eingeschaltet, habe ich versucht im selben Flow zu bleiben. Zumindest am Vormittag. Wenn die Mädels im Kindergarten waren. Danach wurde es etwas schwieriger. Denn man integriert sich automatisch in die Tagesabläufe und wuselt mit. Aber ich habe darauf geachtet, mich nicht zu übernehmen. Für mein eigenes Wohl zu sorgen war nicht egoistisch, sondern zum Wohl der gesamten Familie. Ich habe versucht, immer wieder Momente zu finden, in denen ich meine Akkus aufladen konnte. Eine Dusche, ganz in Ruhe. Eine Mahlzeit, sitzend. Ohne Kind auf dem Arm. Habe die Hilfe meiner Familie in Anspruch genommen. Ja gesagt zu Freunden, die unterstützen wollten. Habe Besuch vermieden und am liebsten nur meinen Mann um mich gehabt. Und meine Kinder natürlich...

Zum Post
Babys erstes Spielzeug. Mit gutem Gewissen, Schadestoffrei und nachhaltig.

Ist ein Baby frisch auf der Welt, braucht es lediglich seine Mutter, die mit ihm kuschelt, ihm zu trinken gibt, wenn es Durst oder Hunger hat und die einfach da ist. Meist brauchen Babys die ersten zwei bis drei Monate, um auf dieser Welt so richtig anzukommen, sich an sie zu gewöhnen. Jedes Spielzeug ist in den ersten Lebenswochen eins zu viel. Schließlich sind die Umgebungseindrücke schon genug Entertainment. Sobald eure Babys jedoch beginnen, ihr Gesichtsfeld zu erweitern und ihre Umwelt bewusst zu erforschen, können die ersten Dinge zum erkunden bespielt werden. Weniger ist dabei mehr. Kein Kind profitiert von einem Überangebot an Spielzeug. Babys, die besonders sensibel auf Außenreize reagieren, brauchen besonders wenig davon.

Zum Post
The new baby line. Babyschuhe für den Herbst von Naturino.

Die Babyschuhe der neuen Linie Naturino Baby sind speziell für zarte kleine Babyfüßchen gezeichnet, die sie sanft und weich umschließen. Von der Wiege bis zu den ersten Laufversuchen – Naturino Baby begleitet unsere ganz kleinen Lieblinge mit aus natürlichen, umweltverträglichen Materialien gefertigten Schuhen, um Schritt für Schritt gemeinsam groß zu werden. In diesem Beitrag möchte ich euch mein Lieblingsmodelle und die neue Baby Kollektion von Naturino vorstellen.

Zum Post
Luca ist da. Mein Geburtsbericht.

Im Januar 2020 begann für uns das dritte Abenteuer und sollte für uns noch die ein oder andere Hürde bereithalten. Denn mit fortschreitender Schwangerschaft und wachsendem Babybauch nahm auch das Jahr seinen Lauf. Mit all den unvorhersehbaren Wendungen und Veränderungen. Zum Beginn des Jahres verstab mein Vater und somit waren die ersten Wochen nicht nur geprägt von Nebenwirkungen der Schwangerschaft, wie ganztägiger Übelkeit, sondern auch von vielen Tränen. Einer Beerdigung und Trauerbewältigung. In den ersten Monaten hatte den großen Wunsch meinen Körper viel, viel öfter Ruhe zu gönnen. Leider blieb mir dieser Wunsch verwehrt. 

Zum Post
Die erste Home Story und ein Interview.

Vor einem Monat durfte ich eine kleine Home Story veröffentlichen. Inklusive Interview. Bei Westwing. Das hat mich sehr stolz gemacht und das Ergebnis richtig happy. Unser Haus schon so schön hergerichtet zu sehen - nach all den Jahren ist einfach der absolute Knaller. Worauf ich wert gelegt habe und was mir wichtig ist - könnt ihr alles nun nachlesen. Natürlich sind unsere Möbel und Deko nicht nur von dort. Ganz im Gegenteil. Einzelne Objekte haben aber ihren Platz bei uns gefunden. Ein Teppich im Kinderzimmer, ein Sessel im Schlafzimmer und eine Sitzlounge im Garten, die uns diesen Sommer als eine schöne Wohlfühl-Oase diente. Hier wird im Frühjahr allerdings optimiert. Also bleibt dran. Für ein bisschen Inspo könnt ihr euch dennoch durch den Artikel stöbern.

Zum Post
Willkommen in der Villa Kunterbunt. Unser Kinderzimmer zum toben, träumen und kreativ sein.

Natürlich haben wir neben dem Bett in diesem Zimmer auch Kuschelzonen integriert. Die Bodenmatrazen zwischen Kleiderschrank und Bett sind einfach der Hit. Zum toben werden sie aus der Ecke geholt. Oder es wird sich dort hingelegt und ein Buch gelesen. Auch der Sitzsack wird geliebt. Ich mag es das Ganze kinngerecht mit bunten und lustigen Kissen aufzupeppen. Generell: scheut euch nicht vor Farben. Welches Kind liebt es nicht in einem bunten und demnach fröhlichen Zimmer zu wohnen. Es regt die Kreativität und Fantasie an...

Zum Post
Everybody's darling. Ferienspaß mit Playmobil.

Werbung. Ritter, Bauarbeiter und Indianer. Mit diesen drei Figuren nahm die Erfolgsgeschichte Playmobil ihren Anfang. Heute zählen sie zu den beliebtesten Spielsachen in deutschen Kinderzimmern. Sie sind seit jeher Symphatieträger und bekannt in jedem Haushalt. Ich selbst habe es geliebt und konnte mich stundenlang damit beschäftigen. Wieso und warum das so ist, das habe ich mich im Zuge dieser Kooperation gefragt und mich mal in einem kurzen analytischen Ansatz versucht. Vielleicht stimmt ihr mir am Ende ja zu und seht es genauso. Playmobil: everybody's darling...

Zum Post
Alles für die Kliniktasche.

Heute habe ich für euch eine Checkliste für deine Kliniktasche auf dem Blog vorbereitet. Ich bin mir ziemlich sicher, nach bereits zwei Geburten diesmal nicht nur an all das Wesentliche dabei zu denken, sondern euch noch zwei, drei meiner Lieblinge vorzustellen, die zwar nicht dringend nötig sind, aber euch den Aufenthalt im Familienzimmer ein wenig gemütlicher zu gestalten. Und weil jede Geburt so Individuelle, so auch unsere Bedürfnisse, wie wir uns am wohlsten fühlen vor und nach einem solchen Lebensereignis...

Zum Post
Das Wochenbett. Ruhe,Wärme und Nähe.

Und ich freue mich auf die Zeit im Wochenbett. Diese magische Zeit, die nur mir, meinem Baby und meiner Familie gehören wird. Schon mit Carolina habe ich diese zelebriert und gelernt, was Achtsamkeit wirklich bedeutet. Was das Wochenbett für eine Bedeutung hat. Sie dient der Wärme und der Nähe. Sie dient der Erholung und der Genesung. Der Gesundung, Geborgenheit und Bindung. Ich möchte mich von der Geburt erholen und mich ganz in Ruhe an mein Kind gewöhnen. Und dafür nehme ich mir wieder ganz viel Zeit, gönne mir viel Ruhe und möchte nur wenig Besuch. Und ja : ich darf und soll „Nein“ sagen. Wenn dir der Besuch zu viel wird, dann sprich es aus. Denn am Ende zahlst du den Preis, wenn der Stress zu groß wird...

Zum Post
Unser Babybett von Stokke. Das Sleepi mini.

Ich habe es ja in meiner Erstausstattung bereits erwähnt: ein Baby braucht am Anfang wirklich nicht viel. Ein paar Sachen habe ich euch bereits in diesem Beitrag hier zusammengestellt, doch das Wichtigste ist meiner Meinung nach ein Bettchen. Selbst, wenn ihr plant euer Baby die ersten Monate bei euch im Bett schlafen zu lassen, ist es sicherlich sehr praktisch auf eines zurückgreifen zu können. Irgendwann muss eben ein richtig gutes Bett her. Im besten Fall noch eines, das mitwächst und an dem ihr noch lange Freude haben werdet. Im Nachhinein betrachtet bin ich unheimlich froh, dass unsere Entscheidungen für die Erstausstattung im Bereich der Möbelstücke offenbar richtig waren und wir uns für das Stokke Sleepi Mini entschieden haben.

Zum Post
Team Bugaboo.

Meine Tochter ist drei Jahre alt. Drei Jahre und fast drei Monate. Sie hat schon früh angefangen zu laufen und wollte dann auch nur noch noch laufen, beziehungsweise rennen. Sprich: Sie saß nie gerne im Kinderwagen. Seit Neustem und insbesondere während meiner Schwangerschaft waren wir aber wieder sehr viel damit unterwegs. Wir waren also schon bevor unser Sohn auf die Welt kam, viel mit unserem Fox2 von Bugaboo unterwegs. Als Sportwagen. Gerade bei längeren Strecken kam er immer wieder zum Einsatz. Das niederländische Trend-Label setzt bei diesem Wagen bewusst auf das Thema Nachhaltigkeit. Der Bugaboo Fox2 besteht aus vielen Einzelteilen, die rasch getauscht und leicht recycelt werden können. Der Stoff wird aus alten PET Flaschen hergestell. Für diesen Vorgang werden die Flaschen gesäubert und geschmolzen, daraus entsteht in weiterer Folge das gesponnene Garn... mehr Infos zum Bugaboo Fox2 findet ihr jetzt in diesem Beitrag.

Zum Post
Tipps und Tricks für jede Kamera.

Heute habe ich einen Blogpost für euch, nach dem schon so viele immer wieder gefragt haben. Mir selbst fehlte dazu bis gestern das Know-How, doch miit Hilfe meines guten Freundes und Fotografen Luca Fröhlingsdorf können wir heute spontan einen für euch umsetzen. Worum es geht? Um die Grundeinstellungen eurer Kamera.Natürlich ist es möglich mit der automatischen Kameraeinstellungen ohne groß Nachzudenken drauf loszulegen und zu fotografieren, aber mehr Spaß macht es doch, wenn man sich ein wenig mehr mit seiner Kamera auseinandersetzt und das volle Potential dieser ausschöpft. Zumindest etwas tiefer in die Welt der ISO und Belichtungszeiten abtaucht und sich mit Fokus und Blende auseinandersetzt...

Zum Post
My favorite kids brands.

Für mich bedeutet Nachhaltigkeit, dass wir mit unserem Planeten und den Menschen, die auf ihm leben, rücksichtsvoll umgehen. Mode hat viele Facetten, die nachhaltiges Handeln erfordern: von ethischen Arbeitsbedingungen bis hin zu Auswirkungen auf die Umwelt und den Tierschutz. Das ist ein Thema, das uns alle doch am Herzen liegt und aus diesem Grunde möchte ich euch heute einige meiner liebsten Kids Brands vorstellen...

Zum Post
Urlaub vor der Haustür. Holland Liebe

Also, Leute! Warum in die Ferne schweifen? Es ist nicht immer eine weite Anreise nötig, um einen wunderbaren Urlaub zu haben. Ach, ich bin gerne hier. Hier in Holland. Die Atmosphäre, die Menschen, die Cafés und Restaurants, die Boutiquen… die Holländer haben es einfach raus. Und das gilt nicht nur für Amsterdam, sondern auch für Noordwijk, Zandvoort, Bloomendahl und dem wundervollen „little Amsterdam“ Haarlem. Ich mag die salzige Meeresluft, fühle gerne den Sand zwischen den Zehen, den Küstenwind wie er mein Gesicht berührt und liebe das gute Essen. Ich mag es hier den Sonnenuntergang zu beobachten. Dort, von einer der unzähligen, wunderschönen Strandrestaurant aus, genieße ich die Zeit. Mit Basti und meinen Kindern, Ein Bier in der Hand, der Sonne dabei zusehend wie sie im Meer versink und höre wie meine Kinde vor Freude kreischen, wenn sie über die Wellen hüpfen.

Zum Post
Kitchen Stories

Ich habe wirklich lange nach ein Ort der Ruhe gesucht. Einem Ort, wo wir alle Energie tanken können und als Familie sein können. Ein Platz, der mir Inspiration gibt und gleichzeitig ein ehrliches Elternhaus für unsere Kinder darstellt. Ich möchte , dass sie auch noch später gern hierher wieder kommen. Dann auch mit ihren Kindern. Ich arbeite viel von zuhause, so war es besonders schwer eine Immobile zu finden, die eine Symbiose aus Arbeit und Leben vereint, ohne Einschränkungen. Unser Haus war Liebe auf den ersten Blick. Doch dieses Gefühl kam gleichzeitig mit der Erkenntnis: hier gibt es noch eine Menge zu tun. Ich hatte immer eine große Küche im Kopf. Sie sollte das Herz unseres Hauses werden. Zeitlos, klassisch und mit einer großen Kochinsel.

Zum Post
Alles für den Wickeltisch!

Die Auswahl des Wickeltisches sollte wohl überlegt sein, fällt bei dem großen Angebot das auf dem Markt herrscht aber nicht immer leicht. Welcher Wickeltisch passt zu mir? Muss er platzsparend sein, soll er Türen oder Schubladen haben, soll er multifunktional sein und später weiterverwendet werden? Natürlich spielt auch das Design neben Größe und Stehkomfort eine wichtige Rolle. Und eben von seiner Funktionalität. Hier kann ich für unser drittes Baby, dass noch kein eigenes Zimmer haben wir, Bodys und Anziehsachen verstauen. Ihn morgens fertig machen und zwischendurch wickeln. Ach ja - Wickeltische können noch vieles mehr sein als ein bloßer Ort zum Windeln wechseln. Ein Wickeltisch mit übersichtlichen Ablageflächen hat den großen Vorteil, dass alles, ob Windelvorräte, Pflegeprodukte, Anziehsachen oder Wischtücher, griffbereit gelagert werden kann...

Zum Post
Chronisch krank: Amerika und sein Gesundheitssystem

Dass Dinge hier anders laufen, verstand ich spätestens, als ich in den Wehen lag und es an der Tür des Kreißsaals klopfte.....Zwei resolute Damen der Krankenhausbuchhaltung wollten wissen, ob jetzt ein guter Zeitpunkt sei, um die Anzahlung zu kassieren. Mit der Kreditkarte in der Hand eilte mein Mann mit ins Büro und beglich die erste Rechnung von 5000 Dollar. Eineinhalb Stunden später erblickte unser Töchterchen das Licht der Welt. Welcome to America!

Zum Post
Fliesen streichen - Das DIY Badmakeover für den kleinen Geldbeutel

Und was soll ich euch sagen, die Bäder waren mir schon immer ein Dorn im Auge. Ein Miethaus, ein knausriger Vermieter und der Gedanke, dass es uns vielleicht schon in ein paar Jahren wieder weiter ziehen wird - alles sprach gegen ein neues Bad. Dem Corona-Tatendrang sei Dank, kam uns die Idee: Wir hübschen die Bäder kostengünstig selbst auf. Was damals beim Einzug mit den Küchenfliesen so gut geklappt hatte, sollte bei den Bädern genauso easy sein. Und schon waren wir mitten drin...

Zum Post
Veganer Zitronenkuchen vom Blech

Dieses einfache und schnelle Rezept, für das man nicht einmal einen Mixer braucht, erfüllt all diese Anforderungen und ist deshalb mein Standardrezept für Zitronenkuchen. Wenn man ihn für etwas Abwechslung mal leicht abwandeln möchte, kann man auch gut etwas Mohn mit in den Teig geben oder auf den Zuckerguss bunte Streusel streuen...

Zum Post
DIY Wolkenlampe

Unsere DIY-Wolke vertreibt die Langeweile in #StayHome-Zeiten. Die ganze Familie ist beim Bastelprojekt gefragt: Die Großen sägen und bohren, die Kleinen toben sich kreativ aus. Am Ende entsteht ein Gemeinschaftswerk, auf das alle stolz sein können. Die leuchtende Wolke verschönert nicht nur das Kinderzimmer, sondern spendet ein wenig Trost - gerade in Zeiten, in denen wir unsere Familie und Freunde sehr vermissen...

Zum Post
Schwangerschaft Update. Meine Baby Erstausstattung

Ein Baby braucht nicht viel. Es braucht vor allem Liebe und Geborgenheit. Und doch wird die Einkaufsliste für den Nestbau immer länger und länger. Insbesondere wenn man zum ersten Mal schwanger ist und Nachwuchs erwartet. Ich erinnere mich noch so gut an meine erste Schwangerschaft und auch daran, wieviel unnötigen Plunder ich damals ins Haus geschleppt habe. Einiges davon hat unser Leben enorm erleichtert. Auf einige Anschaffungen hätten wir auch gut verzichten können. Im Folgenden werde ich euch davon berichten...Jetzt auf dem Blog: inklusive Checkliste. Verratet mir doch gerne, was waren eure absoluten Fehlgriffe...

Zum Post
TIPTOI® STARTERSET ab 3 Jahre. Mein Erfahrungsbericht.

Werbung. Aktuell steht die Buchreihe „Mein Wörter-Bilderbuch“ von tiptoi® für Einsteiger ab 3 Jahre bei uns hoch im Kurs. Jedes Buch zeigt den Kindern bekannte Szenen und Situationen und vermittelt somit viele vertraute Begriffe aus dem direkten Umfeld und der Erlebniswelt der Kinder. Überall gibt es spannende Sätze, zahlreiche Dialoge und Geräusche zu entdecken. Das Wörterbuch dient zum Aufbau und zur Erweiterung des Wortschatzes und ich merke wie meine bald dreijährige Tochter davon sehr profitiert. Denn die einzelnen Begriffe sind nicht losgelöst, sondern in ganze Sätze eingebunden, was ihr ein besseres Gefühl für Grammatik und Kontext verleiht. Kurze Texte und einfache Handhabung. 

Zum Post
Oh Amerika - die gelähmte Supermacht.

Die Bürgermeisterin hat eine „Stay-at-home“-Anordnung verhängt. Nur noch essentielle Businesses, wie Apotheken und Supermärkte haben geöffnet. Und ein paar Restaurants, die auf den Bürgersteigen Mahlzeiten zum Mitnehmen anbieten. Doch auch hier kapituliert ein Betreiber nach dem anderen: Umsatz machen, unter Covid-19 : ein Ding der Unmöglichkeit. In den Wohnungen und Häusern harren die Menschen der Dinge, die da kommen. Doch die fast schon friedliche Ruhe auf der Straße ist trügerisch, denn schon jetzt kämpfen Ärzt*innen, Pfleger*innen um Menschenleben. In den meisten Krankenhäusern Amerikas fehlt es an essentiellem Equipment, mancherorts sogar so extrem, dass Pfleger Müllbeutel als Schutzuniform tragen.

Zum Post
One bag, different Styles. Im Interview mit ZOE LU.

Werbung. Im Interview mit ZOE LU. Ich bin schon lange Fan des Münchner Taschenlabels und durfte die Mädels mal um ein paar Antworten bitten. Warum ihre Taschen eigentlich so beliebt sind? Der Clou - die Wechselklappen und deren Funktion eigentlich selbsterklärend. Sie lassen sich durch einen Reißverschluss auf der Rückseite des Taschenkörpers ganz einfach austauschen und so den verschiedenen Outfits und Gelegenheiten anpassen. Ein weiterer Pluspunkt: Auf Reisen könnt Ihr die Flaps extrem platzsparend ganz flach im Koffer verstauen. Ihr habt also quasi immer mehrere Taschen dabei! Aber lest selbst...

Zum Post
Schwangerschafts Update. Halbzeit mit Babybump

Keine Frage - die Zeit fehlt. Zeit zu genießen und zu entspannen. Doch bin ich eines definitiv jetzt schon - viel gelassener: Und ich glaube, dies wird mir im Laufe der nächsten Wochen noch sehr zugute kommen. Also ziehe ich eine positive Bilanz. Ich muss mich zwar immer noch zwingen Auszeiten zu nehmen, den Tag nicht zu voll zu packen, mich anders zu organisieren und vorallem eins ganz besonders - auf meine eigenen Beürfnisse Rücksicht zu nehmen. Fortan achtete ich darauf mehr Entspannung in mein Leben zu bringen. Ich reduzierte mein Überstundenkonto, um regelmäßig Yoga zu machen, achtete darauf auch mal Zeit am Tag zu haben, die unverplant und ohne Kinder ist. Auch wenn sie nur kurz ist, ist sie doch umso wertvoller...

Zum Post
Ein Königreich voller Fantasie. Unser Kinderzimmer

Unser und ich nenne es bewusst UNSER Kinderzimmer ist ein kleines Königreich voller Fantasie geworden. Wir alle lieben es uns dort aufzuhalten, wenn doch meine Große in letzter Zeit vermehrt betont: ich möchte meine Ruhe haben. Ein gutes Zeichen. Hier können sie sich austoben, kreativ entfalten und ausruhen. Hier wird nicht nur geschlafen und gekuschelt, sondern auch viel gespielt. In diesem Beitrag findet ihr alle Informationen rund um das Kinderzimmer. Inklusive Verlinkungen - soweit das ging.

Zum Post
Kitchen stories. Rezept: weisser veganer Schokoladenkuchen

Schokoladenkuchen ist eine wahre Wohltat – ein bisschen sündhaft und einfach lecker. Wenn er dann noch vegan ist, kann das schlechte Gewissen ruhig eine Pause machen! Dieses wundervolle Rezept habe ich von meiner lieben Freundin Catherine von VEGANFEELING. Ich verspreche euch: er schmeckt einfach so, so gut! Unbedingt ausprobieren.

Zum Post
How-to - den richtigen Bodenbelag finden.

Neben diesem Mama und Fashion Ding, gefällt es mir gerade ziemlich gut, den Fokus auf Interior zu setzen. Die Inneneinrichtung unseres neuen Hauses lässt mich total aufblühen und macht mir unheimlich viel Spaß. Eben weil ich auf diesem Wege schon unglaublich viel Inspiration, tolle Menschen und ganz besonders faszinierende Unternehmensgeschichten kennengelernt habe. Und ja – es gibt sie noch. Diese einzigartigen und traditionsreichen Familienunternehmen. Mit ganz viel Liebe zum Detail. Dort, wo man beim Betreten des Shops schon die besondere Atmosphäre spürt…

Zum Post
Teamwork statt Kapitulation.

Ich glaube wir haben das wirklich ganz gut gemeistert. Immerhin stehen wir noch hier. Stolzer und stärker denn je. Enger zusammen, als je zuvor. Und können immer noch lachen. Mit und vor allem aber auch - über uns. Denn die Stürme, durch die wir gingen, brachten uns eben auch immer wieder zurück ins Leben. Ich finde ja, es sind doch gerade die trubeligen Zeiten, die tiefen Fälle und die unangenehmen Erfahrungen, die unsere wahre Natur hervorbringen und es liegt an uns, sie zu nutzen: die Chance daran zu wachsen....

Zum Post
2020 is coming soon...

Weihnachten ist vorbei und schon steht der Jahreswechsel vor der Tür. Ein neuer Start. Mit neuen Vorsätzen. Ich für meinen Teil habe mir nicht viel vorgenommen. Höchstens nicht mehr so viel negatives an mich ran zu lassen. Mir mehr Zeit zu lassen. Mir mehr Zeit zu nehmen. Nicht nur auf Reisen, sondern auch im Alltag. Einach mal innehalten und sich bewusst werden, was man hat und wie gut es einem doch geht. Dankbar sein. Für das was man hat und wen man hat. Sich aber auch von den Menschen zu verabschieden, die einen nicht gut getan haben. Weil sie es schlicht und einfach nicht wert sind. Die nie loyal gewesen sind. Die nie da waren, wenn du sie brauchtest. 

Zum Post
Rezept. Vegane Linsen-Bolognese!

Ihr solltet der Hülsenfrucht unbedingt eine Chance geben, denn es gibt nicht nur unzählige Varianten mit Linsen zu kochen, die kleine Hülsenfrucht hat es wirklich in sich. Sie ist nicht super gesund, sondern auch sehrnährstoffreich. Vor allem ist sie ein wichtiger Lieferant für pflanzliche Proteine. Linsen enthalten soviel Eiweiß wie keine andere Hülsenfrucht. Sie bieten somit eine attraktive Alternative zu Fleisch, wobei pflanzliche Eiweißquelle im Gegensatz zu Fleisch so gut wie kein Fett besitzen.

Zum Post
Mama, wo leben Löwen?

Zum Post
my vegan story

Doch wir leben in einer Welt in der der Kapitalismus vorherrscht und dieser orientiert sich leider an finanziellen Profiten und nicht an den Bedürfnissen von Lebewesen. Natürlich wird mittlerweile auch versucht mit Veganismus Profite zu machen, doch bleibt die Tierindustrie immer noch ein großer Markt. Aus ökologischen Gründen dauerhaft aber nicht mehr tragbar. Endloses Wachstum ist in einer Welt mit begrenzten Ressourcen nicht möglich. Die daraus resultierende Umweltzerstörung schadet nicht nur uns Menschen sondern vor allem auch wild lebenden Tieren. Wir sehen selbst gerade, was in Australien los ist. Natürlich handeln Unternehmen nach den Spielregeln der Politik und unterwerfen sich den Zwängen. Gerne sogar. Denn damit lässt sich doch auch viel Geld verdienen. 

Zum Post
Do it yourself. Unser Einbauschrank!

Unser DIY Einbauschrank. Eine spontane Idee. Easy, dachten wir. Allerdings waren da noch diese Schrägen. Ein Einbauschrank vom Schreiner. No way. Einfach zu teuer. Hier heißt es gehe es erst ab 2500 Euro los. Unser DO IT YOURSELF Projekt hat uns am Ende um die 500 Euro gekostet. Natürlich mit weniger Schnick Schnack. Aber den brauchen wir auch nicht. Dafür aber einiges an mathematische Kenntnissen. Und.weil wir tolle Freunde haben und darunter sogar einen Bühnenbauer - ging es dann doch ganz schnell und der Schrank stand innerhalb von zwei Tagen.

Zum Post
Von jetzt auf gleich Familie. Das ist unsere Geschichte!

Ja Teamwork statt Kapitualation! - ging es im letzten Jahr und im Zuge des Umbaus manchmal wirklich ganz schön stressig zu, haben wir auch das wirklich gut gemeistert. Immerhin stehen wir noch hier. Stolzer und stärker denn je. Enger zusammen, als je zuvor. Und können immer noch lachen. Mit und vor allem aber auch - über uns. Denn die Stürme, durch die wir gingen, brachten uns eben auch immer wieder zurück ins Leben. 

Zum Post
Shop organic! Welcome to kyddo shop

Werbung.Nachhaltigkeit first! So definiert Marina Schwarzott, Gründerin vom Online-Shop kyddo, ihr Grundprinzip bei der Suche nach dem sorgfältig ausgewählten Produkten. Für ihren Interior-Concept-Store legt sie extrem großen Wert auf Einzigartigkeit. Hier werde ich immer wieder aufmerksam gemacht auf neue und besondere Marken. Marken, die sich da Thema Nachhaltigkeit ganz weit oben auf die Fahne geschrieben haben. Marken, die ganz besonders gute Materialen verwenden. Vor Aufnahme in ihr Produktportfolio prüft Marina selbst Mama von einer Tochter, alles auf Qualität, Komfort, Funktion und Sicherheit...

Zum Post
Ordnung muss sein!

An die Schränke fertig los! Seit Wochen heißt es hier im Haus: aufräumen, aufräumen und nochmals aufräumen. Aber hey - Ordnung muss sein. Und irgendwie ist es doch auch oft ein Fass ohne Boden. Denn irgendwann zieht dann doch immer ein bisschen Unordnung in die Schränke. Kleinzeug sammelt sich an und wird, weil es schnell gehen muss, einfach in den Schrank geworfen.Was ich nicht sehe, interessiert mich nicht. Aber wehe, ich mache den Schrank auf, dann ist der Schock groß und mein aufgeräumtes Wohlgefühl schwindet dahin. Nun bin ich auch noch so ein Typ, der sich nicht entspannen kann - so mitten im Chaos. Bevor ich das Haus verlasse muss das Bett gemacht sein. Bevor ich mich abends auf die Couch lege, die Küche sauber. Sogar in meinem Kleiderschrank herrscht Ordnung und gute Übersicht. 

Zum Post
Interiorgoals! Im Schlafzimmer von Lydia

Mein Name ist Lydia, ursprünglich aus der Nähe Berlin aber sesshaft in Köln seit 15 Jahren, wo ich meine bessere Hälfte gefunden und meine Familie gegründet habe. Ich bin mit Herz und Seele Krankenschwester (im Herzkatheterlabor) und habe im Laufe der Jahre eine Leidenschaft zur Fotographie und Einrichtung entwickelt und dies zu meinem Hobby gemacht. Ich liebe es mich in meinen vier wänden auszuprobieren, einzurichten und zu dekorieren. 

Zum Post
Once upon a time in Vienna - we love Wien

Ward Ihr schon einmal in Wien? Dann wisst ihr sicherlich wovon ich reden. Und sind wir mal ganz ehrlich: Wien ist ja zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Aber gerade zur Adventszeit erwartet Euch der Inbegriff von „weihnachtlichem Flair“. Denn Wien ist sowohl gemütlich, dank seiner vielen Kaffeehäuser, aber auch quirlig, dank der starken Musik- und Kunstszene, die sich in den letzten Jahren dort etabliert hat. Aber auch das Kaiserlich-Königliche Flair vergangener Zeit spürt Ihr an vielen Plätzen Wiens. An allen Ecken duftet es nach gebrannten Mandeln, die Stadt ist wunderschön beleuchtet und die Zahl der Weihnachtsmärkte macht es schier unmöglich, an einem Wochenende auch nur einen Bruchteil davon zu besuchen...

Zum Post
Let's talk about... Fashion!

Die Zeit, in der man bei Fair Trade Kleidung sofort an langweilige, kratzige Ökomode im Oversize-Look denken musste, ist glücklicherweise vorbei. Ist nämlich auch irgendwie völliger Quatsch. Sie kann richtig cool und stylisch aussehen. Das beweise mittlerweile auch viele Fashionblhgger, die fernab von Fast-Fashion schöne und nachhaltige Mode präsentieren. Heute springen viele bekannte Marken auch mit auf den Zug. Und das ist auch gut so. Veränderung ist ein Prozess und ich finde es einfach wichtig, dass man irgendwo anfängt. Jeder von uns. So gut wie es eben für jeden Einzelnen von uns möglich und realisierbar ist. Wenn jeder im Kleinen anfängt, schaffen wir es vielleicht etwas Großes zu schaffen und die Unternehmen zum Umdenken zu bewegen...

Zum Post
Noordwijk - take me to the beach, please!

Zum Post
Barcelona - vom Zauber einer wundervollen Metropole

Ja - falls es euch tatsächlich mal nach Barcelona verschlagen sollte - taucht in diese Stadt ein. Nicht als Tourist. Denn Barcelona hat mich dazu gebracht, mich so sehr in diesen Ort zu verlieben, dass ich am liebsten bleiben möchte. Daher kann ich euch nur raten: Besucht diese Stadt wie ein Einheimischer und taucht mit in das Leben, in den Lifestyle und all ihre Emotionen ein. Ja, Barcelona ist sehr touristisch. Aber wenn du nur eine Straße weitergehst - nur eine Straße, dann verändert sich alles. Dort findest du das wahre Leben dieser Stadt. Es gibt ältere Menschen, die hier seit Jahren wohnen. Wunderschön und lebhaft. Und auch wenn Touristen viel Raum einnehmen, verdient Barcelona es, aus einem neuen Blickwinkel gesehen zu werden...

Zum Post
Reisen mit Kind. Spiel, Spaß und jede Menge Nerven.

Zum Post
Freunde auf ewig - bis das Kind kommt

Freunde auf ewig - das steht fast in jedem Poesiealbum, das man zu Hause rumfliegen hat. Doch ehrlich gesagt: wirklich lebenslange Freundschaften zwischen zwei Menschen sind eine sehr, sehr seltene Ausnahme, vielleicht sogar noch seltener als die von lebenslangen Liebesbeziehungen. Denn nur zu oft ändern sich die Lebensumstände von Freunden. Manchmal ist die räumliche Distanz zu groß, manchmal driften die Interessen auseinander oder die Lebensentwürfe entwickeln sich in völlig unterschiedliche Richtungen. Oder manchmal bekommt einer von beiden einfach ein Kind...

Zum Post
Bali. Seine Tempel, Affen, Reisterrassen und Farbe.

Drei Wörter, bei denen ein Großteil der Balinesen nur noch die Augen verdrehen? "Eat, pray, love“ der weltweite Erfolg dieses Bestseller Romans hat Bali und insbesondere Ubud mit voller Wucht getroffen. Soviel ist klar. Auch hier zerstörte die Realität ein wenig meine doch sehr großen Erwartungen von diesem Aufenthaltsort...

Zum Post
Singapur. Moderne trifft Kultur

Am nächsten Tag gingen wir auf Erkundungstour, spazierten durch das Areal des Marina Bay Sands, vorbei an den unglaublich tollen Gärten und statteten dem Food Court in selbiger Shoppingmall einen Besuch ab. Nachmittags durchstreiften wir den Botanischen Garten...

Zum Post
Die Altstadt von Phuket

Wir haben uns bewusst für einen kurzen Aufenthalt in Phuket entschieden, denn wir wollten hier nicht lange verweilen. Leider hat der Tourismus ordentliche Spuren hinterlassen und den typischen Thailand Charme sucht man hier vergebens. Nicht aber in der Altstadt, so hieß es. Und so buchten wir uns in die Nähe dieser ein und gingen für ein Tag auf Erkundungstour...

Zum Post
Die Strände von Krabi

In Krabi angekommen, nächtigten wir in einem Resort mitten im Dschungel. Nachts lief ein Affe durchs Zimmer und ich wachte am nächsten Morgen mit den schlimmsten Mückenstichen meines Lebens auf. Und so litt ich - bei jedem Windzug der mein Bein streifte und verfluchte die feuchte Luft und den andauernden Regen...

Zum Post
Mein Kochkurs in Bangkok

Und dort, mitten in den Slums, machte ich einen Kochkurs. So lernte ich nicht nur traditionelle, thailändische Gerichte kochen, sondern fand heraus, woher die Thailänder ihre Lebensfreude zu nehmen schienen...

Zum Post
Kambodscha. Oh du schönes, oh du armes Land

Da saß ich nun. Paulina in der Trage - in einer der Klassen, an einem Tisch. Der Raum war liebevoll hergerichtet. Ein ABC Plakat hing an der Wand. Hier wurde vor kurzem noch unterrichtet. Was ein Privileg - dachte ich. Meine Mutter sagte immer: Geld kann man dir nehmen - aber was du im Kopf hast nicht. Wie glücklich wir uns doch schätzen dürfen, dass wir selbst darüber entscheiden können, wie wir uns unsere Zukunft vorstellen...

Zum Post
Hippie Life in Koh Lanta

Entspannung pur. Entschleunigung pur. Und ganz viel Familienzeit. Nachdem wir zuvor doch recht schnell gereist sind und möglichst viel von allem sehen wollten, wurde uns hier, auf dieser traumhaft schönen Insel, ziemlich schnell bewusst, dass wir Ruhe brauchten. Ruhe wollten. Keine Pläne, keine Besichtigungen, keine Termine. Einfach nur sein...

Zum Post
Angkor und seine Tempel

Einen Tag zuvor reisten wir an. Es war nur ein Zwischenstopp auf den Weg nach Thailand. Und doch spürten wir sofort die unheimliche Magie, die von diesem Königreich ausging. Hätte ich vorher gewusst, wie sehr mich dieses Land umhauen würde, hätte ich definitiv mehr Zeit dafür eingeplant. Aber so blieben uns immerhin drei Tage. Und die versuchten wir, so gut es ging, auszunutzen. So wollten wir mehr, als nur die Tempel anzuschauen. Wir wollten mehr über das Land, seine Kultur und seine Menschen erfahren...

Zum Post
Backpack Life in Ho Chi Minh

Liebe oder hasse diese Stadt? Ich tat beides. Sie ist laut, dreckig und stickig. Sie ist aber auch freundlich, faszinierend und voller kleiner Überraschungen. An jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken. Verwinkelte kleine Gassen führen zu bunten kleinen Bars, leckeren Restaurants, wunderschönen Shops oder traumhaften Hinterhöfen. Saigon ist nämlich mehr als das. Hinter seiner grauen Fassade aus Beton, Baustellen, hupenden Autos und Rollerfahrern versteckt sich ein lebhafter und moderner Kern, den es zu erkunden lohnt...

Zum Post
Asien mit Baby

Asien mit Baby also. Wie verrückt eigentlich. Aber wie selbstverständlich doch irgendwie. War es denn wirklich so abwegig? So gefährlich? So verantwortungslos? Mit seinem Baby in die Ferne, in fremde Länder, in eine ganz andere Welt zu tauchen? Oder sollte es genau die richtige Entscheidung sein. Zu einem Zeitpunkt, den man besser hätte nicht wählen können? Weil es genau die Barriere im Kopf lösen sollte, die uns davon abhielt, das Leben eben so zu nehmen, wie es kommt. Positiver zu werden. Spontaner zu werden. Und noch bevor es losging, wusste ich bereits: Es war die richtige Entscheidung....

Zum Post
Geburtsbericht. Carolina

Dann der Befund: 8 cm. Wir ließen Badewasser einlaufen. Eine Wassergeburt wäre jetzt genau das richtige. Doch dazu kam es nicht. Wenige Minuten später verkündete ich meiner Hebamme, dass ich enormes Verlangen danach habe, zu pressen. Sie lief rüber, stellte das Wasser ab und kam zurück. Um mich nochmal untersuchen zu können, setzte ich mich halb aufs Bett und lehnte mich in die Arme meines Mannes. 10cm. Wir konnten also starten...

Zum Post
Der wohl anstrengendste, aber auch schönste Urlaub meines Lebens

Du erlebst plötzlich diese kleinen, eigentlich so unscheinbaren, aber doch so besonderen Momente ganz neu. Du achtest nicht darauf, dass du in das Restaurant, das laut TripAdvisor die besten Bewertungen hat, einkehrst. Nein, du kehrst dort ein, wo der nette Signore vorsteht, der deine Tochter mit “que bella bionda” begrüßt. Bei dem du die Herzlichkeit in den Augen sehen und die Gastfreundschaft spüren kannst. Und steuerst nicht auf Touristenattraktionen zu, weil sie im Reiseführer, als besonders sehenswert markiert sind. Nein, du strandest dort, wo der schönste und prächtigste Olivenbaum der Region wächst und folgst dem Duft des Rosmarins...

Zum Post
Teneriffa - Eine Reise zu mir selbst

Und dann wirst du diese langen Nächte nie vergessen, in denen du deine Seele vor komplett Fremden entblößt hast, über deine tiefsten Ängste oder Träume, die deine Augen zum Funkeln bringen, gesprochen hast. Manche Leute haben es nie gewagt, die Tiefen ihrer Seele zu erkunden oder sich selbst überhaupt die Zeit gegeben, zu lernen, was sie bewegt. D

Zum Post
Schwangerschaftsupdate - Das Leben ist kein Ponyhof

Da stand ich heute Vormittag – super genervt, atemlos und verzweifelt vor unserem Haus und versuchte den Buggy auseinander zu klappen. Es war mir nicht gegönnt. Irgendwas hing fest. Während ich also mit einem Auge darauf achtete , dass meine 1 ½ Jahre alte Tochter nicht auf die Straße rannte, sie es beim neunten Versuch und meinem permanenten „wieder auf den Bordstein zerren“ allerdings aufgab und die Lust daran verlor sich vors Auto zu werfen...

Zum Post
Von Pisa, über Bolgheri nach Luca. Unsere Route und Unterkünfte in der Toskana

Von Pisa, nach Vada, über Bolgheri nach Castiglione della pescia. Von dort ging es weiter nach Florenz, Siena und Luca. So richtig, strikt und durchorganisiert waren wir so gar nicht. Auch mit zwei Kindern im Schlepptau dachten wir nicht daran und festzulegen, wo und wie lange wir bleiben wollten. Wir wollten uns treiben lassen und spontan entscheiden. In der Nebensaison ist dies auch definitiv möglich. Am Abend vorher für den nächsten Tag eine Unterkunft zu organisieren war kinderleicht... 

Zum Post
Roadtrip durch die Toskana. Living la dolce Vita

Bei all dem, was wir erlebt haben, gibt es so Vieles was ich hier jetzt aufzählen könnte. Doch bei all den schönen Spaziergängen, Besichtigung und dem tollen Essen kann ich mich dennoch entscheiden und für mich persönlich, die ganz besonders tolle Momente heraus filtern. Da wären zum einen das grandiose Schokoladeneis, das weltbeste, welches wir in San Gimignano gegessen haben. Der Anblick meiner Tochter, die sich mit ihrem Becher gegenüber der Eisdiele auf den Brunnen setzte und in Mitten all der Touristen, in aller Seelen Ruhe, ihr leckeres Eis, in vollen Zügen und mit ganzem Körpereinsatz genoss, wird mir definitiv in Leben lang Erinnerung bleiben.

Zum Post
Zwei unter zwei. Mit Baby und Kleinkind an der Hand entspannt durch den Alltag

Wir lernten uns nicht ständig von den alltäglichen Dingen verrückt machen zu lassen und das Leben und unser Kind zu genießen. Dort fing Paulina an mit beiden Händen herzhaft ihren Brei zu essen, wurde mit der Zeit selbstbewusster und gab den Löffel nicht mehr aus der Hand. Und auch wenn von ihren Mahlzeiten, die Hälfe auf dem Body landete, verrückt haben wir uns deshalb nicht gemacht...

Zum Post
Ibiza - So schön. So romantisch. So liebenswert

Natürlich ist Ibiza legendär für seine Partys. Der Ruf als Partyort wird schon bei Ankunft deutlich: Housemusik hängt in der Luft und auf Plakaten werden Partynächte mit bekannten DJs beworben Ja - Sonne, Herbes und durchtanzte Nächte. Doch abseits der Vergnügungsmeilen präsentiert sich Ibiza von einer anderen Seite mit versteckten Buchten, urtypischen Tapas Bars und alten Ruinen und lässt mein Herz höherschlagen. Die Liebe zu dieser Insel: vielmehr versteckt in den kleinen, verwinkelten Gassen. Abseits des Tourismus, irgendwo zwischen Häuserschatten, unzähligen Stufen und geschmolzenen Eisresten. Ibiza. Mit seinem einmaligen Hippie Charme, mit seinen kleinen süßen Boutiquen und feinen Restaurants, mit seinen wunderschönen Buchten, türkisklarem Wasser und diesen traumhaften Sonnenuntergängen...

Zum Post
Reminder. Everybody's darling is everybody fool

Es ist ihre Wirklichkeit, nicht deine. Was andere von uns denken, sollte uns egal sein, oder? Denn sie kennen vielleicht deinen Namen, aber nicht deine Geschichte. Sie haben weder in deiner Haut, noch in deinen Schuhen gesteckt. Das Einzige, was sie von dir wissen ist das, was du ihnen erzählst oder was sie meinen zu wissen...

Zum Post
Pragmatismus vor Perfektionismus

Everybodys Darling ist everybodys fool. Dich muss nicht jeder mögen. Es muss nicht jeder gut finden was du machst und wie du es umsetzt. Das ist vollkommen okay. Denn wenn wir gemäß der Meinung anderer leben verlieren wir nicht nur unsere eigene Persöhnlichkeit, sondern auch unser Ziel aus den Augen...

Zum Post
Das freie Spielen schützen

Und jedes Mal stell ich fest, wie wenig es doch eigentlich braucht. Für unsere Kinder. Wie kreativ sie in und mit der Natur sind. Es ist so wunderschön zu beobachten, wie sie sich mit den einfachsten Dingen beschäftigen und spielen können.

Zum Post
Reminder - Happiness is easy

Und dann bin ich heute morgen wach geworden, aufgestanden und habe meine beiden Töchter neben mir liegen gesehen. Tief und fest am schlafen. So friedlich. So wunderschön. Und da war ich es wieder. Verliebt in das Leben...

Zum Post
Projekt Haus

‍Basti und ich hatten den gleichen Traum: Ein schönes, großes Haus für unsere Familie. Kaufen und selbst sanieren. Ein gestandenes Haus sollte es sein. Kein Neubau. Ein altes Haus, dem wir unseren eigenen Stempel aufdrücken können. Uns austoben und ausleben können. Mit Platz. Für uns und unsere Kinder.Genau das war unser Wunsch. Lange haben wir nach einem passenden Objekt in unserer Gegend gesucht. Doch irgendwas war immer.

Zum Post
Jackpot Mädchenmama - We all should be feminist

Ich möchte das nicht für meine Mädchen. Ganz im Gegenteil. Ich möchte sie zu starken, selbstbewussten Frauen erziehen. Die Kritik verpacken. Sie nicht persönlich nehmen. Sondern daran wachsen. Frauen, die sich nicht ducken. Die sich nicht schämen, auch mal anzuecken. Und die verstehen, dass es gut ist, auch mal anzuecken. Die aus der Reihe tanzen, polarisieren. Sich nicht über ihr Äußeres definieren müssen. Und mal ganz ehrlich? Wer mag schon diesen ganzen Einheitsbrei. Das ist doch langweilig. Schön anzuschauen, aber langweilig...

Zum Post
Stillbaby vs. Flaschenbaby

Nicht stillen – Mütter, die diese Entscheidung treffen, müssen wirklich so einiges aushalten. Dem Baby die Brust zu geben ist nahezu ein Statussymbol in unserer Gesellschaft. Es ist das Symbol der liebenden und fürsorglichen Mutter geworden. Wer sich dem entzieht und das womöglich sogar noch freiwillig, muss sich damit abfinden, dass andere von einem denken nicht genug zu geben. Gegeben zu haben. Nicht genug zu lieben...

Zum Post
Mexiko mit Kindern

Um 15:52 Uhr Ortszeit erreichten wir Cancun. Nach einem relativ entspannten Hinflug begrüßte uns die Yucatán Halbinsel mit ganz viel Sonnenschein. Als ich in die fröhlichen Gesichter meiner Töchter schaute, die trotz anstrengender Anreise von den warmen Temperaturen begeistert waren, wusste ich sofort, dass es die richtige Entscheidung war, der zu diesem Zeitpunkt sehr kalten Heimat für einen Monat den Rücken zu kehren, um uns in ein neues weiteres Abenteuer zu stürzen...

Zum Post
Merida, Mexiko - Hauptstadt und Kultur

Merida – die weiße Stadt wird sie genannt. Sie ist der ganze Stolz Yucatáns. Sie ist jung, pulsierend, aufstrebend. Überall wird gestrichen und gebaut, an den grün, rosa, blau pastellfarbenen Häuserfassaden, als wolle man sich schmücken für den Ball der Bälle...

Zum Post
Valladolid, Mexiko - Eine authentische Stadt

Valladolid ist eine kleine, wirklich sehr schöne Kolonialstadt, welche nur knapp 100 km von Tulum entfernt liegt. Auf unserem Weg nach Merida stand für mich fest: Hier machen wir Halt. Diese Stadt schauen wir uns genauer an. Schon beim Reinfahren in die Stadt sagten wir, so stellen wir uns eine typisch mexikanische Stadt vor. Kleine bunte Häuser, Musik und Händler auf den Strassen und eine total entspannte Stimmung...

Zum Post
Tulum, Mexiko - Luxus meets Hippielife

Während also in Cancun und Playa del Carmen der Massentourismus herrscht, erfreut sich das einstige Fischerdorf Tulum noch heute daran, dass es hier keine Hotelkomplexe gibt. Dafür stehen in Tulum Beach wunderschöne kleine Strandhütten für die Besucher bereit. Mit Blick auf das azurblaue Meer und Zugang zum traumhaft weißen Strand. Ein absolutes Hipster Paradies...

Zum Post
First Stopp: Cancun, Mexiko - Ankommen und weiter!

Rückblickend betrachtet war es also das Beste, was wir machen konnten, uns lediglich für zwei Nächte in einem der vielen Hotels in Cancun einzubuchen. Nach einer so langen Anreise waren wir zunächst dankbar, uns erst einmal ausruhen zu können...

Zum Post
Die Zukunft meiner Kinder

Wir reden davon wie schnell die Zeit vergeht. Doch noch viel schneller entwickelt sich unsere Welt. Dieser rasante Fortschritt wird ganz andere Anforderungen an unsere Kinder stellen, als wir sie bisher erlebt haben. Und sie stellt uns als Eltern vor diese eine große und besondere Herausforderung, wie wir wiederum unsere Kinder auf dieses Leben vorbereiten. Wie sieht es aus, das Leben für unsere Kinder - in zwanzig Jahren? Wird das Leben unserer Kinder noch rasanter, noch technischer? Mit wie viel Klimawandel müssen sie 2030 fertig werden? Oder wird ihre Zukunft, die heute düster erscheint, vielleicht doch rosig?

Zum Post
Die Sache mit der Liebe und warum ich für beide Kinder nicht dasselbe empfinde

Und jetzt zu der Frage aller Fragen. Zu der Frage, die alle so brennend interessiert, die bisher "nur" ein Kind haben. Die Frage, die mir seit Geburt mit am häufigsten gestellt wurde und Platz 2 nach "Ist das nicht wahnsinng anstrengend?" belegt, ist folgende: Liebt man beide Kinder gleich?

Zum Post
Holbox. Gestrandet im Paradies

Schade nur, dass wir unser kleines Paradies nach fünf Tagen wieder verlassen sollten. Am letzten Tag, als wir einen langen Spaziergang machten, entlang des wundervollen Strandes, entlang all der bunten Hütten, entlang all dem, was einem schon nach einigen Tagen so vertraut vor kam und einem das Gefühl gibt, man gehöre schon dazu - zum Leben auf Holbox...

Zum Post
Playa del Carmen: Von Enttäuschungen und Flamingos

Wir verbrachten die letzten sechs Tage im Iberostar. Einer riesigen Hotelanlage. Pauschaltourismus vom feinsten. Ich fühlte mich ehrlich gesagt sehr verloren. Denn von all den Eindrücken, die wir bisher gesammelt hatten, von all den bisherigen Unterkünften, die wir bewohnt hatten, von all den Orten, die wir zuvor bereist hatten, verspürte ich hier nichts außer: Enttäuschung...

Zum Post
Vom klassischen Familienmodell und seinen Vorurteilen

Wir Frauen haben heutzutage die Chance, unser Leben, so frei wie noch nie zu gestalten. Es zu nutzen, wie wir wollen! Jede Frau und ihre Beweggründe zu unterstützen. Ganz egal, welche Lebenspläne sie verfolgt, ob sie kinderlos bleiben möchte oder sich eine Großfamilie wünscht, ob sie Top-Managerin werden möchte oder Vollzeitmutter.Gewiss, wir Frauen haben es auch im 21. Jahrhundert immer noch schwerer als Männer, all unsere Ziele zu erreichen. Aber wir dürfen nicht vergessen, wie weit wir schon gekommen sind. Und nur, wenn wir es wagen, alles zu wollen, werden wir auch alles bekommen...

Zum Post
Interiorgoals! Im Kinderzimmer bei Eva

Wo fange ich nun an zu erzählen? Wir sind also im Dezember 2017 in unser Haus im Oberallgäu gezogen, welches mein Mann mit einem befreundeten Architekten geplant hat. Viel mitgeredet habe ich bei der Entstehung eigentlich nicht, denn ich wusste, mein Mann ist der Fachmann (von Beruf Bauingenieur) und er macht das schon. Soweit so gut. Das Haus stand, jetzt galt es die passende Inneneinrichtung zu finden aber bei den Kinderzimmern war mein Mann dann definitiv raus bzw. nicht mehr mit mir einer Meinung...

Zum Post
Unsere Reise nach Florenz. Mehr als nur ein Städtetrip!

Die Liebe zu dieser Stadt - vielmehr versteckt in den kleinen, verwinkelten Gassen. Abseits des Tourismus, irgendwo zwischen Häuserschatten, seltsamen Gerüchen und geschmolzenen Eisresten. Diese Stadt. Mit ihrem einmaligen italienischen Charme. Wir kommen an. Am Piazza Santa Croce. Einer der schönsten Plätze dieser Welt. Ich liebe es hier. Und das nicht nur, weil selbst ich als Kind hier auf dem großen Platz vor der Kirchen schon tobte, sondern weil es der perfekte Ort und gerade die perfekte Zeit für einen schnellen Café ist. Und während die Kinder sich neben mir um ein Panini streiten, sitze ich da und genieße...

Zum Post

Du folgst mir noch nicht auf Instagram?

@teresacasamonti